zurück zum Kochbuch
Brikteig mit Bananencreme gefüllt
5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
42 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 15 min
Zubereitung
Kalorien:
853
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 853 kcal | (41 %) | mehr | |
Protein | 14 g | (14 %) | mehr | |
Fett | 50 g | (43 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 85 g | (57 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 59 g | (236 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,7 g | (16 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 2 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,2 mg | (18 %) | ||
Vitamin K | 3,8 μg | (6 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 3,9 mg | (33 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 44 μg | (15 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 14,3 μg | (32 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,1 μg | (37 %) | mehr | |
Vitamin C | 5 mg | (5 %) | ||
Kalium | 882 mg | (22 %) | mehr | |
Calcium | 179 mg | (18 %) | mehr | |
Magnesium | 112 mg | (37 %) | mehr | |
Eisen | 7,7 mg | (51 %) | mehr | |
Jod | 9 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 2,1 mg | (26 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 30,8 g | |||
Harnsäure | 31 mg | |||
Cholesterin | 227 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 70 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 150 g weisse Kuvertüre
- 2 EL Bananenlikör
- 2 Blätter weisse Gelatine
- 100 ml Kokosmilch gesüsst, Dose
- 1 Banane
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 30 g Puderzucker
- 400 g Schlagsahne
- Außerdem
- 4 Yufkateigblätter türkisches Lebensmittelgeschäft
- 2 EL flüssige Butter
- 100 g Zucker
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Zerkleinerte Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen lassen.
2.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Banane schälen, grob zerdrücken und mit der Kokosmilch pürieren.
3.
1 Ei trennen. Das Eigelb und übriges Ei mit der Bananen-Kokos-Milch im heißen Wasserbad in einer Metallschale zu einer dicklichen Creme aufschlagen. Gelatine ausdrücken und in der Creme auflösen. Geschmolzene Kuvertüre und Likör unterrühren. Die Creme für ca. 30 Min. in den Kühlschrank stellen, bis sie zu gelieren beginnt.
4.
Das Eiweiß mit Salz steif schlagen, dabei den Puderzucker einrieseln lassen. Die Sahne steif schlagen und beides nacheinander unter die Creme heben.
5.
Den Yufkateig übereinander legen und 8 gleichgroße Streifen abschneiden.
6.
Die Teigstreifen leicht in sich verdrehen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech zu Ringen zusammenlegen. Oben mit Butter einpinseln.
7.
Im vorgeheizten Backofen (180°, Mitte) in ca. 4 Min. goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
8.
Zucker mit wenig Wasser in einem Topf zu einem braunen Karamell kochen, dann dünn auf eine Marmorplatte gießen und abkühlen lassen, in Stücke brechen.
9.
Zum Servieren je 2 Teigringe auf Teller legen, mit Bananencreme füllen und mit Karmellstückchen garnieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel