Schwarzweißgebäck

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schwarzweißgebäck
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
37 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 3 h 27 min
Fertig
Kalorien:
158
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien158 kcal(8 %)
Protein2 g(2 %)
Fett8 g(7 %)
Kohlenhydrate19 g(13 %)
zugesetzter Zucker10 g(40 %)
Ballaststoffe0,7 g(2 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,2 μg(1 %)
Vitamin E0,4 mg(3 %)
Vitamin K0,6 μg(1 %)
Vitamin B₁0 mg(0 %)
Vitamin B₂0 mg(0 %)
Niacin0,5 mg(4 %)
Vitamin B₆0 mg(0 %)
Folsäure5 μg(2 %)
Pantothensäure0,1 mg(2 %)
Biotin1,3 μg(3 %)
Vitamin B₁₂0,1 μg(3 %)
Vitamin C0 mg(0 %)
Kalium70 mg(2 %)
Calcium7 mg(1 %)
Magnesium9 mg(3 %)
Eisen0,8 mg(5 %)
Jod1 μg(1 %)
Zink0,2 mg(3 %)
gesättigte Fettsäuren4,8 g
Harnsäure5 mg
Cholesterin44 mg
Zucker gesamt10 g

Zutaten

für
25
Zutaten
300 g Mehl
100 g Zucker
200 g kalte Butter
½ TL Zimtpulver
2 Eigelbe
2 EL Kakaopulver
2 EL Schlagsahne
Mehl zum Arbeiten
Für die Glasur
150 g Puderzucker
2 EL Pfefferminzlikör oder Sirup
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ButterZuckerKakaopulverSchlagsahne

Zubereitungsschritte

1.
Das Mehl mit dem Zucker, der Butter, dem Zimt und den Eigelben rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Die Teigmenge halbieren und unter eine Hälfte den Kakao und die Sahne kneten. Beide Teige in Folie wickeln und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
2.
Auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 1,5 cm dick ausrollen. In ca. 1 cm breite Streifen schneiden und je drei weiße und schwarze Teigstränge farblich versetzt aufeinander legen. Gut andrücken und möglichst gut in eine viereckige Form bringen. Nach Bedarf die Ränder mit ein wenig Wasser bepinseln, so dass sie besser aneinander haften. Die Enden gleichmäßig abschneiden und in Frischhaltefolie gewickelt nochmals ca. 30 Minuten kalt stellen.
3.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
4.
Vom Teig ca. 3 mm dünne Scheiben abschneiden, auf das vorbereitete Backblech legen und im vorgeheizten Backofen 10-12 Minuten goldbraun backen.
5.
Vorsichtig vom Blech nehmen und auskühlen lassen. Den Puderzucker in eine Schale sieben und mit dem Likör zu einem zähen Guss verrühren. Die Plätzchen damit einpinseln und trocknen lassen.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite