Strawberry Cheesecake ohne Backen
Einfacher und besser geht es kaum: Für diesen Strawberry Cheesecake benötigen Sie keinen Backofen! Wer auf Gelatine verzichten möchte, nimmt Agar-Agar oder ein anderes pflanzliches Verdickungsmittel.
Ein cremiger Cheesecake mit frischen Erdbeeren, für den man noch nicht einmal den Backofen anwerfen muss? Ja, diesen perfekten Kuchen gibt es tatsächlich – er heißt "No-Bake Strawberry Cheesecake" und kommt (natürlich) aus den USA. Wir haben das Originalrezept etwas abgewandelt, sodass zum perfekten Erdbeer-Cheesecake-Genuss noch weniger Zutaten und Zubereitungsschritte nötig sind.
Die zartrosa Frischkäsecreme auf zimtigem Keksboden ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch extrem köstlich – und nahezu idiotensicher in der Zubereitung. Wer beim Sonntags-Kaffeeklatsch beeindrucken möchte, macht mit diesem Strawberry-Cheesecake-Rezept also alles richtig. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!
Zutaten für den Strawberry Cheesecake
für eine Springform mit 26 cm Durchmesser
- 200 g Vollkornkekse
- 80 g geschmolzene Butter
- 2 TL Zimt
- 200 g Erdbeeren
- Schale von 1 unbehandelten Limette
- 300 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 150 g Mascarpone
- 150 g Zucker
- 200 ml Schlagsahne
Zubereitung
- Springform mit Backpapier auskleiden.
- Die Vollkornkekse in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zu feinen Bröseln zerkleinern.
- Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter und dem Zimt vermengen, Masse auf dem Boden der Springform verteilen und gut andrücken.
- Erdbeeren waschen, putzen und entstielen, circa zehn schöne Erdbeeren als Deko zur Seite legen.
- Restliche Erdbeeren in mundgerechte Stücke schneiden.
- Schlagsahne mit dem Handrührgerät steif schlagen
- Frischkäse und Mascarpone mit dem Handrührgerät zu einer Creme verarbeiten und Limettenschale hinzugeben. Zum Schluss vorsichtig die Erdbeerstückchen und die Schlagsahne unterheben.
- Masse in die Springform füllen, glatt streichen und mindestens zwei Stunden kühlen.
- Vor den Servieren mit den restlichen Erdbeeren verzieren.
Guten Appetit!
(lin)
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- 1
- 2
- 3