zurück zum Kochbuch
Chinesische Gemüsesuppe mit Seitan
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 35 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 Handvoll getrocknete Mu-Err-Pilz Glas
- 100 g Austernpilze
- 100 g Shiitakepilze
- 3 cm frischer Ingwer
- 300 g Seitan
- 4 Tofuwurst
- 200 g Sojabohne Glas
- 2 rote Chilischoten Glas (je nach gewünschter Schärfe auch mehr)
- 250 g Pak Choi
- 1 Handvoll Thai-Basilikum
- 2 EL Pflanzenöl
- 800 ml Gemüsebrühe
- 3 EL Sojasauce
- 2 EL Reisschnaps
- Pflanzenöl zum Frittieren
- 300 g Reispuffer Asialaden (Guoba)
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Mu Err-Pilze nach Packungsangabe einweichen, abbrausen und in Stücke schneiden. Die Austernpilze und Shiitake putzen und in Streifen schneiden. Den Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden. Den Seitan in Streifen schneiden. Die Würstchen schräg in dünne Scheiben schneiden. Die Sojabohnen in einem Sieb abbrausen und abtropfen lassen. Die Chilischoten in Stücke schneiden. Den Pak Choi waschen, putzen und in Streifen schneiden. Das Thaibasilikum abbrausen, trocken schütteln und grob schneiden.
2.
Das Öl in einen heißen Wok geben und darin den Ingwer mit allen Pilzen unter Rühren ca. 2 Minuten anbraten. Würstchen, Seitan, Chili und Pak Choi ergänzen und kurz mitbraten. Die Brühe angießen, das Thaibasilikum und die Sojabohnen zugeben und etwa 5 Minuten gar köcheln lassen. Mit Sojasauce und Reisschnaps feurig abschmecken.
3.
Zwischendurch die Reispuffer in heißem Öl knusprig frittieren, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und in Stücke brechen. Auf Schüsseln verteilen, die Suppe darauf füllen und servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel