zurück zum Kochbuch
Hefeteigmännchen zu Weihnachten
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 3 h 20 min
Fertig
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Hefe mit dem Zucker in die Milch rühren und ca. 10 Minuten stehen lassen. Währenddessen das Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Das Ei dazu schlagen und die Butter in kleinen Stücken hinzugeben. Die Hefe-Milch eingießen und alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen. Falls nötig noch etwas Mehl oder Milch ergänzen, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Anschließend wieder in die Schüssel legen, mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort ca. 2 Stunden ruhen lassen.
2.
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig in 10-15 Portionen teilen. Von jeder etwa 1/4 Teig abnehmen und ein runden Kopf formen. Aus dem Rest jeweils den Körper formen und die Männchen auf die Bleche legen. Jeweils noch mit einem Mund versehen und zwei Rosinen als Augen eindrücken. Das Eigelb mit der Sahne verquirlen und die Männchen damit bestreichen. Mit etwas Zucker bestreuen und im Ofen 20-30 Minuten backen. Je nach Größe der Männchen kann die Backdauer etwas variieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel