zurück zum Kochbuch
Lachspizza mit Ziegenkäse
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 55 min
Fertig
Zutaten
für
8
- Für den Belag
- Basilikum-Pesto aus dem Glas
- 2 rote Zwiebeln
- 200 g Ziegenkäse Camembert
- 2 EL Kapern
- 4 Tomaten
- Salz
- Pfeffer frisch gemahlen
- 250 g Räucherlachs
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Produktempfehlung
Beide Bleche nur in einen Backofen mit Umluft schieben, sonst werden die Pizzen matschig. Das Pesto sollte von guter Qualität sein. Am besten aus dem Kühlregal im Bio-Laden.
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl mit dem Salz mischen, aufhäufen und eine Mulde bilden. Die Hefe hineinbröckeln und mit Zucker bestreuen. Mit ca. 80 ml lauwarmes Wasser auffüllen und 20 Minuten stehen lassen. Dann mit 2 EL Öl und ca. 100 ml lauwarmes Wasser zu einem geschmeidigen Hefeteig kneten. Eventuell noch etwas lauwarmes Wasser hinzufügen. Den Teig zugedeckt an einem warmen und nicht zugigen Ort 1 Stunde gehen lassen.
2.
Den Backofen auf 250° C Umluft vorheizen. Den Teig in zwei Teile teilen und auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche zu rechteckigen Fladen ausrollen. Jeweils auf ein Backblech legen.
3.
Die Zwiebeln schälen und in feine Spalten schneiden. Die Tomaten waschen und quer in dünne Scheiben schneiden. Die Kapern unter kaltem Wasser spülen und abtropfen lassen. Den Käse in dünne Scheiben schneiden. Die Fladen mit dem Pesto einstreichen, dann jeweils mit dem Räucherlachs, den Tomaten, den Zwiebeln und dem Käse belegen. Mit den Kapern bestreuen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit 1 EL Olivenöl beträufeln. Die Bleche in den Backofen schieben und im heißen Umluft-Ofen in 25 Minuten goldbraun backen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonaler Snack
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel