zurück zum Kochbuch
Marzipanherzen mit Himbeer
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 3 h 12 min
Fertig
Zutaten
für
25
- Für die Plätzchen
- 250 g Mehl
- 125 g Puderzucker
- ½ unbehandelte Zitrone abgeriebene Schale
- 1 Msp. Vanillemark
- 1 Ei
- 150 g kalte Butter
- Mehl zum Arbeiten
- 75 ml Milch
- 250 g Marzipanrohmasse
- 30 ml Himbeergeist
- Zum Verzieren
- 100 g Puderzucker
- 1 EL Zitronensaft
- Himbeersirup
- 50 g Zartbitterkuvertüre
- 50 g gehackte Pistazien
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MarzipanrohmasseButterMilchZartbitterkuvertürePistazieZitronensaftzurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl mit dem Puderzucker, der Zitronenschale und Vanillemark auf die Arbeitsfläche häufen. Das Ei in die Mitte, die klein geschnittene Butter rundherum verteilen. Alles mit einem Messer durchhacken, dann mit den Händen zu einem festen Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten kaltstellen.
2.
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
3.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3-4 mm dünn ausrollen. Herzen ausstechen und auf das Backblech legen. Im Backofen 10-12 Minuten lichtgelb backen.
4.
Die Plätzchen dann vorsichtig auf ein Kuchengitter setzen und auskühlen lassen.
5.
Für die Füllung die Milch erhitzen und vom Feuer nehmen. Das Marzipan zerbröckeln und unter die Milch rühren bis die Masse cremig ist. Abkühlen lassen, mit dem Himbeergeist verrühren und in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen. Die Creme auf die Hälfte der Herzen spritzen und jeweils die restlichen Plätzchen darauf legen.
6.
Zum Verzieren den Puderzucker mit dem Zitronensaft und einem kleinen Spritzer Himbeersirup zu einem dickflüssigen Guss anrühren. Die Plätzchen damit bestreichen und anschließend antrocknen lassen. Währenddessen die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und mit einem Löffel oder einem Spritztütchen feine Linien über das Gebäck ziehen. Mit Pistazien bestreuen und trocknen lassen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel