zurück zum Kochbuch
Schwarze Nudeln mit gebratenem Zander und Kaiserschoten
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 400 g schwarze Bandnudeln italienische Feinkostabteilung
- 350 g Zuckerschoten
- 1 EL Butter
- 300 g Zanderfilet
- 4 EL Mehl
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Limettenschale von einer Bio-Limette
- 2 EL Limettensaft
- 120 ml Fischfond
- 80 ml Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer frisch gemahlen
- Fenchelblüte für die Garnitur
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Den Zander unter laufendem kalten Wasser waschen und mit Küchenkrepp trocken tupfen, dann mit Salz und Pfeffer würzen und im Mehl wenden.
2.
Die Zuckerschoten waschen, putzen und in kochendem Salzwasser 5 Minuten blanchieren, dann gut abtropfen lassen. Kurz vor dem Servieren in der heißen Butter schwenken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zanderfilets von beiden Seiten bei mittlerer Hitze goldgelb braten. Aus der Pfanne heben und warm stellen. In der Zwischenzeit die Nudeln in reichlich Salzwasser gar kochen. Den Limettenabrieb in die Pfanne mit dem Bratensatz geben und kurz darin erhitzen, dann den Limettensaft und den Fischfond angießen und unter Rühren zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Flüssgkeit auf ca. 2/3 einköcheln lassen. Die Sahne angießen, kurz zum Kochen bringen, dann die Pfanne von der Herdplatte ziehen und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Nudeln abschütten und mit den Zuckerschoten auf Tellern anrichten. Die Fischfilets mit einem scharfen Messer in mundgerechte Stücke schneiden und auf die Nudeln verteilen. Jeweils mit der Sauce beträufeln und mit Fenchelblüten garniert, sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel