zurück zum Kochbuch
Wildschweinkoteletts mit Kartoffeln
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Für den Zimtapfel
- 4 Boskop-Äpfel
- 2 TL Butter
- 2 Zimtstangen
- 1 Gewürznelke
- 4 EL Zucker
- 2 EL Zitronensaft
- 50 ml Weißwein
- 10 ml Calvados
- Für das Kartoffelstroh
- 500 g festkochende Süßkartoffeln
- Frittieröl
- Salz
- Für die Wildschweinkoteletts
- 8 Wildschweinkoteletts beim Fleischer vorbestellen
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Butterschmalz
- 2 EL Butter
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 Wacholderbeeren
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Für den Zimtapfel die Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in schmale Spalten schneiden. In der Butter andünsten, mit dem Zucker bestreuen, Zimtstangen, Nelken und Zitronensaft dazugeben und den Weißwein angießen. Die Äpfel unter gelegentlichem Umrühren weich kochen; sie sollen dabei zu stückigem Mus werden. Bei Bedarf schluckweise Wasser angießen, damit nichts anbrennt. Die Masse mit Calvados abschmecken, vom Herd ziehen und lauwarm abkühlen lassen.
2.
Für das Kartoffelstroh die Kartoffeln schälen, in 2 mm dicke Scheiben und diese in 2 mm breite Streifen schneiden. Die Kartoffelstreifen sofort in kaltes Wasser geben und 3-4 Minuten darin wässern, damit die Stärke ausgewaschen wird und die Kartoffeln beim Frittieren nicht mehr zusammenkleben. Die Kartoffeln portionsweise mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und auf Küchenpapier sehr gut abtropfen lassen, am besten zusätzlich trocken tupfen. Kurz vor dem Servieren das Öl in der Fritteuse erhitzen und die Kartoffelstreifen darin portionsweise etwa 1 bis 2 Minuten schwimmend goldgelb und knusprig ausbacken. Herausheben und kurz abtropfen lassen. Offen im Backofen warm stellen, bis alle Kartoffeln frittiert sind. Vor dem Anrichten das Kartoffelstroh salzen.
3.
Für die Wildschweinkoteletts die Stielkoteletts salzen und pfeffern. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die angedrückten Wacholderbeeren hineingeben und die Koteletts darin von beiden Seiten je nach Dicke ca. 3-4 Minuten braten. Dann das Fett abgießen, die Butter und den Rosmarin hineingeben und das Fleisch in der Butter noch jeweils 2 Minuten auf jeder Seite nachbraten, dabei das Fleisch immer wieder mit der flüssigen Butter übergießen. Auf vorgewärmten Tellern mit dem Kartoffelstroh und etwas Zimtapfel anrichten.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel