6.535 Artikel

Artikel
Rezepte Artikel Kochbücher Videos
E 330 (Citronensäure)
E 330 (Citronensäure)
E 330 ist auch unter dem Namen Citronensäure bekannt und gehört zur Klasse der Antioxidationsmittel, Komplexbildner, Säuerungsmittel, Säureregulatoren und Schmelzsalze.
E 325 (Natriumlactat)
E 325 (Natriumlactat)
E 325 ist auch unter dem Namen Natriumlactat bekannt und gehört zur Klasse der Säureregulatoren und Feuchthaltemittel.
E 322 (Lecithin)
E 322 (Lecithin)
E 322 ist auch unter dem Namen Lecithin bekannt und gehört zur Klasse der Emulgatoren, Antioxidationsmittel, Stabilisatoren und Mehlbehandlungsmittel.
E 327 (Calciumlactat)
E 327 (Calciumlactat)
E 327 ist auch unter dem Namen Calciumlactat bekannt und gehört zur Klasse der Säureregulatoren und Feuchthaltemittel.
E 326 (Kaliumlactat)
E 326 (Kaliumlactat)
E 326 ist auch unter dem Namen Kaliumlactat bekannt und gehört zur Klasse der Säureregulatoren und Feuchthaltemittel.
E 321 (Butylhydroxytoluol (BHT))
E 321 (Butylhydroxytoluol (BHT))
E 321 ist auch unter dem Namen Butylhydroxytoluol (BHT) oder di-tertiärbutyl-p-Kresol bekannt und gehört zur Klasse der Antioxidationsmittel.
E 320 (Butylhydroxyanisol (BHA))
E 320 (Butylhydroxyanisol (BHA))
E 320 ist auch unter dem Namen Butylhydroxyanisol (BHA) bzw. tert-Butyl-4-hydroxyanisol bekannt und gehört zur Klasse der Antioxidationsmittel.
E 316 (Natriumisoascorbat)
E 316 (Natriumisoascorbat)
E 316 ist auch unter dem Namen Natriumisoascorbat bekannt und gehört zur Klasse der Antioxidationsmittel und Stabilisatoren.
E 315 (Isoascorbinsäure)
E 315 (Isoascorbinsäure)
E 315 ist auch unter dem Namen Isoascorbinsäure, D-Ascorbinsäure sowie Erythorbinsäure bekannt und gehört zur Klasse der Antioxidationsmittel und Stabilisatoren.
E 312 (Dodecylgallat)
E 312 (Dodecylgallat)
E 312 ist auch unter dem Namen Dodecylgallat bekannt und gehört zur Klasse der Antioxidationsmittel.
E 311 (Octylgallat)
E 311 (Octylgallat)
E 311 ist auch unter dem Namen Octylgallat bzw. nur Gallat bekannt und gehört zur Klasse der Antioxidationsmittel.
E 310 (Propylgallat)
E 310 (Propylgallat)
E 310 ist auch unter dem Namen Propylgallat bzw. nur Gallat bekannt und gehört zur Klasse der Antioxidationsmittel.
E 309 (Delta-Tocopherol)
E 309 (Delta-Tocopherol)
E 309 ist auch unter dem Namen Delta-Tocopherol, δ-Tocopherol bzw. synthetisches Tocopherol bekannt und gehört zur Klasse der Antioxidationsmittel.
E 308 (Gamma-Tocopherol)
E 308 (Gamma-Tocopherol)
E 308 ist auch unter dem Namen Gamma-Tocopherol, γ-Tocopherol bzw. synthetisches Tocopherol bekannt und gehört zur Klasse der Antioxidationsmittel.
E 307 (Alpha-Tocopherol)
E 307 (Alpha-Tocopherol)
E 307 ist auch unter dem Namen Alpha-Tocopherol bekannt und gehört zur Klasse der Antioxidationsmittel.
E 306 (Tocopherol)
E 306 (Tocopherol)
E 306 ist auch unter dem Namen Tocopherol, Vitamin E, tocopherolhaltige Extrakte oder auch gemischte natürliche Tocopherole bekannt und gehört zur Klasse der Antioxidationsmittel.
E 304 (Ascorbinsäureester)
E 304 (Ascorbinsäureester)
E 304 ist auch unter dem Namen Ascorbinsäureester, Fettsäureester der Ascorbinsäure sowie Ascorbylpalmitat bekannt und gehört zur Klasse der Antioxidationsmittel und Stabilisatoren.
E 302 (Calcium-L-Ascorbat)
E 302 (Calcium-L-Ascorbat)
E 302 ist auch unter dem Namen Calcium-L-Ascorbat bekannt und gehört zur Klasse der Antioxidationsmittel, Mehlbehandlungsmittel und Stabilisatoren.
E 301 (Natrium-L-Ascorbat)
E 301 (Natrium-L-Ascorbat)
E 301 ist auch unter dem Namen Natrium-L-Ascorbat bekannt und gehört zur Klasse der Antioxidationsmittel, Mehlbehandlungsmittel und Stabilisatoren.
E 300 (Ascorbinsäure)
E 300 (Ascorbinsäure)
E 300 ist auch unter dem Namen Ascorbinsäure oder Vitamin C bekannt und gehört zur Klasse der Antioxidationsmittel, Mehlbehandlungsmittel und Stabilisatoren.
E 297 (Fumarsäure)
E 297 (Fumarsäure)
E 297 ist auch unter dem Namen Fumarsäure bekannt und gehört zur Klasse der Säuerungsmittel.
E 296 (Äpfelsäure)
E 296 (Äpfelsäure)
E 296 ist auch unter dem Namen Äpfelsäure bekannt und gehört zur Klasse der Säuerungsmittel.
E 290 (Kohlendioxid)
E 290 (Kohlendioxid)
E 290 ist auch unter dem Namen Kohlendioxid bekannt und gehört zur Klasse der Säuerungsmittel, Packgase und Treibgase.
E 285 (Borax)
E 285 (Borax)
E 285 ist auch unter dem Namen Borax und Natriumtetraborat bekannt und gehört zur Klasse der Konservierungsstoffe.
E 284 (Borsäure)
E 284 (Borsäure)
E 284 ist auch unter dem Namen Borsäure oder auch Orthoborsäure bekannt und gehört zur Klasse der Konservierungsstoffe.
E 283 (Kaliumpropionat)
E 283 (Kaliumpropionat)
E 282 (Calciumpropionat)
E 282 (Calciumpropionat)
E 282 ist auch unter dem Namen Calciumpropionat bekannt und gehört zur Klasse der Konservierungsstoffe.
E 281 (Natriumpropionat)
E 281 (Natriumpropionat)
E 281 ist auch unter dem Namen Natriumpropionat bekannt und gehört zur Klasse der Konservierungsstoffe.
E 280 (Propionsäure)
E 280 (Propionsäure)
E 280 ist auch unter dem Namen Propionsäure bekannt und gehört zur Klasse der Konservierungsstoffe.
Natürliche Appetitzügler: Das sind die 8 besten
Natürliche Appetitzügler: Das sind die 8 besten
Schluss mit Heißhunger!
E 270 (Milchsäure)
E 270 (Milchsäure)
E 270 ist auch unter dem Namen Milchsäure bekannt und gehört zur Klasse der Konservierungsstoffe und Säuerungsmittel.
E 263 (Calciumacetat)
E 263 (Calciumacetat)
E 263 ist auch unter dem Namen Calciumacetat bekannt und gehört zur Klasse der Konservierungsstoffe und Säureregulatoren.
E 262 (Natriumacetat)
E 262 (Natriumacetat)
E 262 ist auch unter dem Namen Natriumacetat bekannt und gehört zur Klasse der Konservierungsstoffe und Säureregulatoren.
E 261 (Kaliumacetat)
E 261 (Kaliumacetat)
E 262 ist auch unter dem Namen Kaliumacetat bekannt und gehört zur Klasse der Konservierungsstoffe und Säureregulatoren.
E 260 (Essigsäure)
E 260 (Essigsäure)
E 260 ist auch unter dem Namen Essigsäure bekannt und gehört zur Klasse der Konservierungsstoffe und Säuerungsmittel.
E 252 (Kaliumnitrat)
E 252 (Kaliumnitrat)
E 252 ist auch unter dem Namen Kaliumnitrat bekannt und gehört zur Klasse der Konservierungsstoffe.
E 251 (Natriumnitrat)
E 251 (Natriumnitrat)
E 251 ist auch unter dem Namen Natriumnitrat bekannt und gehört zur Klasse der Konservierungsstoffe.
E 250 (Natriumnitrit)
E 250 (Natriumnitrit)
E 250 ist auch unter dem Namen Natriumnitrit bekannt und gehört zur Klasse der Konservierungsstoffe.
E 249 (Kaliumnitrit)
E 249 (Kaliumnitrit)
E 249 ist auch unter dem Namen Kaliumnitrit bekannt und gehört zur Klasse der Konservierungsstoffe.
E 242 (Dimethyldicarbonat)
E 242 (Dimethyldicarbonat)
E 242 ist auch unter dem Namen Dimethyldicarbonat bzw. der Abkürzung DMDC bekannt und gehört zur Klasse der Konservierungsstoffe.
E 239 (Hexamethylentetramin)
E 239 (Hexamethylentetramin)
E 239 ist auch unter dem Namen Hexamethylentetramin bekannt und gehört zur Klasse der Konservierungsstoffe.
E 235 (Natamycin)
E 235 (Natamycin)
E 235 ist auch unter dem Namen Natamycin und Pimaricin bekannt und gehört zur Klasse der Konservierungsstoffe.
E 234 (Nisin)
E 234 (Nisin)
E 234 ist auch unter dem Namen Nisin bzw. Nisol bekannt und gehört zur Klasse der Konservierungsstoffe.
E 232 (Natriumorthophenylphenol)
E 232 (Natriumorthophenylphenol)
E 232 ist auch unter dem Namen Natriumorthophenylphenol bekannt und gehört zur Klasse der Konservierungsstoffe.
E 231 (Orthophenylphenol)
E 231 (Orthophenylphenol)
E 231 ist auch unter dem Namen Orthophenylphenol bekannt und gehört zur Klasse der Konservierungsstoffe.
E 228 (Kaliumhydrogensulfit)
E 228 (Kaliumhydrogensulfit)
E 228 ist auch unter dem Namen Kaliumhydrogensulfit und Kaliumbisulfit bekannt und gehört zur Klasse der Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel.
E 227 (Calciumhydrogensulfit)
E 227 (Calciumhydrogensulfit)
E 227 ist auch unter dem Namen Calciumhydrogensulfit bekannt und gehört zur Klasse der Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel.
E 226 (Calciumsulfit)
E 226 (Calciumsulfit)
E 226 ist auch unter dem Namen Calciumsulfit bekannt und gehört zur Klasse der Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel.