zurück zum Kochbuch
Dreistöckige Weihnachtstorte
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
4 h
Zubereitung
Zutaten
für
1
- Für die Dekoration
- 800 g Fondant
- 1 Glas Aprikosenkonfitüre
- Schokoladenfigur aus dunkler Schokolade
- Zuckerfaden
- silberne Zuckerperlen
- Für den Teig
- 9 Eier
- 400 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 400 g Mehl
- 4 TL Backpulver
- 100 ml Orangenlikör
- Für die Füllung
- 4 unbehandelte Limetten
- 10 EL Puderzucker
- 12 Blätter weiße Gelatine
- 100 ml Orangenlikör
- 300 g Quark
- 200 g Butter
- 800 g Schlagsahne
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Eier trennen, Eigelbe mit 7 EL Wasser, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eiweiße sehr seif schlagen, auf die Eigelbmasse geben. Mehl, mit Backpulver darüber sieben, vorsichtig mischen. Böden der Formen (2 Springformen: 26, 18 cm ⌀; 1 Stern: 16 cm ⌀) mit Backpapier auslegen, Biskuit jeweils bis zur Hälfte einfüllen. Stern und mittlere Form nacheinander bei 180°C ca. 30 Minuten backen. Große Form ca. 35-40 Minuten. Herausnehmen, Papier abziehen und gut auskühlen lassen. Für die Füllung die Limetten waschen, Schale in dünnen Stücken abziehen, Saft auspressen. Mit 4 EL Wasser mit Limettensaft, -Schale und Puderzucker sirupartig einköcheln lassen. Limettenschalen entfernen, Gelatine einweichen, gut ausdrücken, im Sirup auflösen. Sahne steif schlagen, den Quark mit Butter, Sirup und Orangenlikör zu einer glatten Masse vermengen, sobald die Masse zu gelieren beginnt die Sahne unterheben. Die kleinen Böden waagerecht halbieren, den Großen dritteln. Alle Böden mit Likör tränken. Je zwei passende mit der Sahne bestreichen, zusammensetzen, dabei eine Alumanschette benutzen. Kalt stellen.
2.
Fondant portionsweise zwischen Klarsichtfolie sehr dünn ausrollen, jeweils mit dem Rand der Springformen Kreise/ Stern ausstechen. Reste zusammenkneten, nochmals ausrollen, drei Streifen ausschneiden:2x ca. 70 cm (evtl. für den Stern etwas länger), 1x 50 cm lang und so breit wie die gefüllten Biskuitkuchen hoch sind. Marmelade erwärmen, durch ein Sieb streichen. Manschette vom Biskuit lösen. Kuchenränder mit der Marmelade bestreichen und mit Fondant umhüllen. Kuchenoberfläche auch mit Marmelade bestreichen, Fondantdeckel darauf legen, andrücken Die Übergänge mit einem feuchten Backpinsel oder sauberen feuchten Fingern verstreichen.
3.
Die Torte mit Schokofiguren ersehen und nach Belieben mit Zuckerperlen und -Fäden garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison