zurück zum Kochbuch
Für Glücksgefühle
Franzbrötchen
5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
42 / 100
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h 30 min
Zubereitung
Kalorien:
4936
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.936 kcal | (235 %) | mehr | |
Protein | 76 g | (78 %) | mehr | |
Fett | 239 g | (206 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 618 g | (412 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 220 g | (880 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 22,6 g | (75 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,8 mg | (225 %) | ||
Vitamin D | 3,6 μg | (18 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,6 mg | (55 %) | ||
Vitamin K | 21,4 μg | (36 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,6 mg | (160 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,4 mg | (218 %) | ||
Niacin | 32,2 mg | (268 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,1 mg | (79 %) | ||
Folsäure | 1.674 μg | (558 %) | mehr | |
Pantothensäure | 6,5 mg | (108 %) | ||
Biotin | 100,3 μg | (223 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1 μg | (33 %) | mehr | |
Vitamin C | 5 mg | (5 %) | ||
Kalium | 2.063 mg | (52 %) | mehr | |
Calcium | 395 mg | (40 %) | mehr | |
Magnesium | 202 mg | (67 %) | mehr | |
Eisen | 11,7 mg | (78 %) | mehr | |
Jod | 76 μg | (38 %) | mehr | |
Zink | 7,5 mg | (94 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 152,1 g | |||
Harnsäure | 686 mg | |||
Cholesterin | 619 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 238 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinkrümeln. Die weiche Butter, den Zucker, das Salz und die Zitronenschale auf dem Mehlrand verteilen. Milch erwärmen (lauwarm/fingerwarm) und über die Hefe gießen. Alle Zutaten von der Mitte aus mit den Händen oder den Knethaken des Handrührers verkneten und so lange durcharbeiten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Mit etwas Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort 25 Minuten gehen lassen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 30x25 cm ausrollen. Die sehr kalte Butter in dünne Scheiben schneiden und eine Teighälfte damit belegen. Die andere Teighälfte darüber klappen, die Kanten zusammendrücken und unter das Teigstück schieben. Nun das Teigstück zu einem noch größerem Rechteck von 50x30 cm auswellen. Von der Schmalseite her ein Drittel zur Mitte hin einschlagen und das letzte Drittel darüber klappen, so dass 3 Teigschichten übereinander liegen. 15-20 Minuten kühl stellen. Teigstück zu einem Rechteck von 80x40 cm ausrollen, mit etwas Wasser bestreichen und mit Zimtzucker bestreuen. Das Teigstück von der Längsseite her zu einer ca. 6 cm breiten, abgeflachten Rolle aufrollen und in ca. 4 cm breite Stücke schneiden (Die Nahtstelle muss unten liegen!).
2.
Mit einem Kochlöffelstiel Stücke in der Mitte parallel zu den Schnittflächen kräftig eindrücken. Franzbrötchen im Abstand von 4-5 cm auf zwei gefettete Backbleche setzen, zudecken und 15-20 Minuten gehen lassen (ein Blech an einem warmen, das andere an einem kühlen Ort). Zuerst die Brötchen auf dem ersten (warmer Ort), dann die auf dem zweiten Blech im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 200°C 20-25 Minuten backen, anschließend 5 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen, servieren.
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 09
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Die besten Hausmittel gegen Erkältung
Kartoffeln, Zwiebeln, Pfefferminze & Co.

Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 09
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Die besten Hausmittel gegen Erkältung
Kartoffeln, Zwiebeln, Pfefferminze & Co.

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel