zurück zum Kochbuch
Französischer Fisch-Kartoffel-Eintopf
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 20 min
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 2 Fischfond selbstgemacht oder aus dem Glas
- Für die Einlage
- 400 g Miesmuscheln
- 4 rohe Langusten 250 g
- 600 g kleine, festkochende Kartoffeln
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Für den Fischfond
- 3 Zwiebeln
- 5 Knoblauchzehen
- 2 EL Butter
- 200 g Möhren
- 1 kg Fischkarkasse
- 250 ml trockener Weißwein
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Kräuterbündel 2 Petersilienstengel, 1 Lorbeerblatt, 1 Thymianzweig mit Küchengarn zusammenbinden
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Muscheln unter fliessendem Wasser bürsten und entbarten. Bis zur Weiter- in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen.
2.
Fisch und Langustinen abbrausen.
3.
Lotte, Aal und Makrele in ca. 5 cm breite Scheiben schneiden.
4.
Kartoffeln schälen, waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
5.
Den Fischfond aufkochen, Kartoffeln zum geben und zugedeckt ca. 15 Min. kochen lassen. Dann Lotte und Aal zugeben. Dann hei schwacher Hitze zugedeckt 5 Min. ziehen lassen. Dann die restlichen Fische, Langustinen und Muscheln zugeben und weitere 5 Min. ziehen lassen. (Geschlossene Muscheln wegwerfen. )
6.
Langustinen herausfischen, Köpfe und Scheren abdrehen. Panzer abschälen, Schwänze nicht entfernen. Langustinen wieder in die Suppe geben. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7.
Fischstücke ganze Fische, Muscheln. Langustinen und Kartoffeln auf vorgewärmte Teller verteilen, etwas Fond zugeben und mit Butter und Brot servieren.
8.
Gemüse waschen, putzen, wenn nötig schälen und in heisser Butter in einem grossen Topf anschwitzen, mit Wein ablöschen, abgebrauste Fischabfälle zugeben, 2 Liter Wasser angiessen, salzen, pfeffern und das Bouquet Garni zugeben. Alles langsam aufkochen lassen und offen ca. 30 Min. köcheln lassen. Den Fond durch ein feines Sieb abgiessen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel