Kaninchenragout mit Paprika

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Kaninchenragout mit Paprika
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung

Zutaten

für
4
Zutaten
1 Kaninchen ca. 1,3 kg
Salz
Pfeffer aus der Mühle
3 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
Paprikaschoten je 2 rote und gelbe
1 EL Butter
3 EL Olivenöl
1 Zweig Estragon
1 TL Fenchelsamen
100 ml trockener Wermut z. B. Noilly Prat
200 ml Hühnerbrühe
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
OlivenölButterEstragonKaninchenSalzPfeffer
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Kaninchen in 8 Portionsstücke teilen, mit Salz und Pfeffer rundherum einreiben.
2.
Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen, die Zwiebeln längs halbieren und längs in Spalten schneiden. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden.
3.
Paprika waschen, putzen, halbieren, entkernen, alle weißen Innenhäute entfernen und längs in fingerbreite Streifen schneiden.
4.
Butter und Öl m Bräter erhitzen, das Fleisch darin bei mittlerer Hitze rundherum anbraten. Zum Schluss Zwiebeln, Knoblauch, Estragon und Fenchelsamen hinzufügen und kurz mitbraten. Wermut und die Brühe angießen. Die Paprikastreifen zugeben und alles leicht salzen und pfeffern.
5.
Kaninchen zugedeckt im vorgeheizten Backofen (200°, Mitte) ca. 40 Min. schmoren lassen. Die Kaninchenteile dabei einmal wenden. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Bandnudeln oder Kartoffel-Knoblauch-Püree servieren.
Schlagwörter
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite