zurück zum Kochbuch
Loup de mer im Salzteig gebacken
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h 45 min
Zubereitung
Zutaten
für
2
- Zutaten
- 400 g Mehl
- 250 g Salz
- 3 Eier
- 1 Loup de mer etwa 1 kg, küchenfertig ausgenommen und geschuppt
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Petersilie Je 2 Stengel
- Estragon Je 2 Stengel
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zwiebel
- 5 EL Butter
- 100 ml trockener Weißwein
- 100 ml Fischfond aus dem Glas
- 40 ml Wermut z. B. Noilly Prat
- 100 g Schlagsahne
- 1 EL Schnittlauchröllchen
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Aus Mehl, Salz, 2 Eiern und etwa 250 ml Wasser einen Teig kneten (bei Bedarf noch Wasser oder Mehl unterkneten) und diesen ca. 2 Stunden kühl stellen.
2.
Den Fisch kalt abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kräuter waschen, trocken tupfen und den Fisch damit füllen.
3.
Das restliche Ei mit 1 EL Wasser verquirlen. Den Salzteig ca. 1 cm dick ausrollen, den Wolfsbarsch darin einschlagen, die Ränder mit etwas verquirltem Ei bestreichen und gut andrücken. Den Teig rundum mit verquirltem Ei bestreichen und den Fisch im vorgeheizten Backofen (200°, Mitte) 20-25 Minuten backen.
4.
Zwiebel schälen, fein würfeln und in wenig Butter andünsten. Weißwein, Fischfond und Wermut zugießen und fast ganz einkochen lassen. Dann die Sahne angießen, aufkochen lassen und die restliche Butter mit dem Pürierstab untermixen. Den Schnittlauch zur Sauce geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
5.
Zum Servieren den Wolfsbarsch im Salzteig auf eine Platte geben, den Teig rundum einschneiden und den Deckel abnehmen. Mit Löffel und Gabel die Filets abheben und mit der Schnittlauchsauce auf vorgewärmten Tellern anrichten. Der Teig nicht mitessen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel