Gebratener Loup de mer mit Kartoffelbrei und Kräutern

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Gebratener Loup de mer mit Kartoffelbrei und Kräutern
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 35 min
Fertig

Zutaten

für
Zutaten
4 Wolfsbarsche à ca. 300 g
Salz
Pfeffer aus der Mühle
4 Stiele Petersilie
Olivenöl
Für die Gremolata
2 Knoblauchzehen
2 EL frisch gehackte Petersilie
2 unbehandelte Zitronen Zesten
2 EL Pinienkerne geröstet
1 EL Kapern
4 EL Olivenöl
Zitronenspalten für die Garnitur

Zubereitungsschritte

1.
Die Barsche waschen, trocken tupfen und innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Mit den Petersilienstengeln füllen und in heißem Öl in einer beschichteten Pfanne auf jeder Seite 6-8 Minuten langsam goldbraun braten. Ab und zu wenden.
2.
Für die Gremolata den Knoblauch schälen und fein hacken. Mit Petersilie, Zitronenzesten, Pinienkernen, Kapern und Öl vermengen.
3.
Den Fisch auf Tellern anrichten, die Gremolata darauf verteilen und mit Zitronenecken garniert servieren.
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Frühstück
Sojaquark mit Apfel, Kiwi und Haferflocken Rezept
Eiweiß-Sattmacher-Frühstück
4.9
(20)

10 Min.

10 Min.

303 kcal

99
Schoko-Pancakes mit Haferdrink Rezept
Vegan für Genießer
5
(4)

20 Min.

20 Min.

604 kcal

71
Magic Shell Smoothie Bowl Rezept
Vegan naschen
5
(12)

7 Min.

7 Min.

261 kcal

93
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
92 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1590 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog