zurück zum Kochbuch
Pflaumen-Törtchen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
Zutaten
für
20
- Zutaten
- 300 g Weizenmehl Type 1050
- 100 g Zucker
- 200 g kalte Butter
- 1 TL Zimt
- 1 Ei
- Johannisbeergelee
- 500 ml Schlagsahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 800 g rote Zwetschgen
- 250 ml Marsala
- 150 g Zucker
- 250 ml roter Traubensaft
- 20 g Speisestärke
- Johannisbeeren für die Garnitur
- 1 Grapefruit geschält und in dünne Scheiben geschnitten
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitung
Küchengeräte
1 runde Ausstechform (von 12 cm Durchmesser), 1 Stück Backpapier
Zubereitungsschritte
1.
Aus Mehl, Zucker, Zimt, Butter und Ei einen Mürbeteig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Folie packen und 30 Min. kalt stellen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn (3 mm) ausrollen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Ausstechförmchen in Mehl tauchen und viele runde Plätzchen ausstechen. Aufs Backblech legen und im vorgeheizten Backofen (200-220°) in ca. 10 Min. goldbraun backen. Die Plätzchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
2.
Pflaumen waschen, trocken tupfen, halbieren und entkernen. Traubensaft, Marsala und Zucker aufkochen und bei mittlerer Hitze etwas einkochen lassen (ca. 3 Min. ). Speisestärke in etwas Wasser auflösen und unter Rühren mit dem Schneebesen dazugeben. Wenn die Flüssigkeit schön dickflüssig ist, die Pflaumen hineingeben und ca. 1 Min. bei geringer Hitze ziehen lassen. Den Topf von der Herdplatte ziehen und das Ganze abkühlen lassen.
3.
2-3 EL Johannisbeergelee mit 2 EL Wasser verrühren und ganz kurz aufkochen lassen. Die Plätzchen auf einer Seite mit dem Gelee dünn einpinseln.
4.
Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. 16 Plätzchen mit der Geleeseite nach oben bereitlegen. Jeweils 2-3 EL Schlagsahne in die Mitte der Plätzchen geben. Die Pflaumen einzeln herausnehmen, etwas abtropfen lassen und um die Sahne anrichten (so, dass sie an der Sahne etwas anhaften). Dann ein zweites Plätzchen (mit der Geleeseite nach oben) vorsichtig auf die Konstruktion legen. Vorsichtig etwas Sahne darauf verstreichen. Die Törtchen mit frischen Johannisbeeren und frisch geschnittenen Grapefruitscheiben und mit der Pflaumensauce garniert servieren. Nach Belieben kann man auch mit anderen Beerensorten oder exotischen Früchten garnieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel