zurück zum Kochbuch
Pizza mexican style
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Für den Belag
- 800 g geschälte Tomaten (1 große Dose)
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 TL getrockneter Oregano
- ¼ gelbe Paprikaschote
- ¼ grüne Paprikaschote
- ¼ rote Paprikaschote
- 2 Champignons
- 1 weiße Zwiebel
- 4 Artischockenherzen (Glas)
- 50 g Kidneybohnen (Dose)
- 50 g Maiskörner (Glas)
- 8 Babymais (Glas)
- 8 kleine eingelegte rote Peperoni
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Hefe mit 200 ml lauwarmem Wasser und dem Zucker glatt rühren. Das Mehl mit dem Öl und dem Salz in eine Rührschüssel geben, die aufgelöste Hefe zugeben. Alles mit den Knethaken des elektrischen Handrührgeräts zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort 45 Min. gehen lassen.
2.
Paprikas putzen, entkernen, waschen und in feine Streifen schneiden.
3.
Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
4.
Zwiebel schälen, halbieren und eine Hälfte davon in dünne Streifen, den Rest in Würfel schneiden.
5.
Bohnen, Maiskörner und Babymaiskolben abtropfen lassen.
6.
Artischockenherzen und Peperoni abtropfen lassen und halbieren.
7.
Den Teig in 2 Portionen teilen, auf wenig Mehl rund ausrollen und auf ein (bzw. zwei) gefettetes Backblech legen.
8.
Tomaten abtropfen lassen und mit einer Gabel zerdrücken, auf den Pizzaböden verteilen. Dabei einen kleinen Rand frei lassen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
9.
Die Pizzen mit den vorbereiteten Zutaten belegen und mit Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizten Backofen (220° unten, Umluft 200°) ca. 15 - 20 Min. backen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel