zurück zum Kochbuch
Schinkensülze
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
69 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 4 h 45 min
Fertig
Kalorien:
245
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 245 kcal | (12 %) | mehr | |
Protein | 22 g | (22 %) | mehr | |
Fett | 3 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 10 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,4 g | (18 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,5 mg | (188 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,1 mg | (9 %) | ||
Vitamin K | 69,9 μg | (117 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 7,2 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 84 μg | (28 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,9 mg | (15 %) | ||
Biotin | 7,4 μg | (16 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 46 mg | (48 %) | ||
Kalium | 934 mg | (23 %) | mehr | |
Calcium | 109 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 60 mg | (20 %) | mehr | |
Eisen | 3,3 mg | (22 %) | mehr | |
Jod | 22 μg | (11 %) | mehr | |
Zink | 1,6 mg | (20 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1 g | |||
Harnsäure | 140 mg | |||
Cholesterin | 38 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 500 ml Fleischfond
- 500 ml trockener Weißwein
- weißer Pfeffer frisch gemahlen
- 1 Bund Suppengemüse
- 2 Möhren
- 1 Lorbeerblatt
- 250 g gekochter Schinken
- 1 Bund Petersilie
- 12 Blätter weiße Gelatine
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Das Suppengemüse putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Möhren putzen und waschen. Den Fond mit 250 ml Weißwein in einen Topf geben, das Suppengemüse, die Möhren und das Lorbeerblatt dazugeben und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und bei geringer Hitze offen circa 15 Minuten köcheln lassen. Das Gemüse sollte nicht zu weich sein, sondern noch Biss haben. Mit Pfeffer würzen.
2.
Den Schinken in Würfel schneiden, eventuell die Speckschwarte vorher großzügig entfernen. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken hacken. Petersilie und Schinkenwürfel mischen und in einer Rehrückenform gleichmäßig verstreuen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die ganzen Möhren aus dem Kochsud herausholen, in Scheiben schneiden und auf den Schinkenwürfeln in der Rehrückenform verteilen. Vom Kochsud 750 ml abmessen, durch ein Sieb in einen Topf gießen, den restlichen Wein hinzufügen und kurz bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen. Die Gelatine ausdrücken und in dem heißen Sud auflösen. Den Sud bis knapp unter den Rand in die Rehrückenform gießen und zum Erstarren 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Sülze vor dem Servieren stürzen und in dicke Scheiben schneiden.
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison