zurück zum Kochbuch
Süße Mohn-Klöße mit Heidelbeeren
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 40 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Für den Teig
- 800 g mehligkochende Kartoffeln
- ½ TL Salz
- 100 g Mehl nach Bedarf
- 1 Ei
- Für die Brösel
- 4 EL Butter
- 3 EL Semmelbrösel
- 2 EL Puderzucker
- Für die Heidelbeeren
- 250 g Zucker
- 250 ml Wasser
- 300 g Heidelbeeren TK oder frisch
- Johannisbeersaft nach Bedarf
- gemahlener Mohn zum Bestreuen
- Puderzucker zum Bestreuen
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Für die Heidelbeeren die Früchte auftauen lassen bzw. putzen. Den Zucker mit dem Wasser zum Sirup kochen. Die Heidelbeeren mit Auftauflüssigkeit bzw. Saft und etwas Zuckersirup mischen und ziehen lassen.
2.
Für den Knödelteig 300 g Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, schälen, durch die Presse drücken, ausbreiten, abdampfen und abkühlen lassen (250 g fertige Menge). Die restlichen Kartoffeln schälen (500 g fertige Menge), fein reiben und auspressen.
3.
Einen weiten Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
4.
Die Kartoffelmassen miteinander vermengen, salzen und etwa die Hälfte der Mehlmenge darüber streuen, locker abbröseln. Die Eier verquirlen, mit der Gabel untermengen. Alles rasch zu einem Teig zusammendrücken. Nach Bedarf das restliche Mehl noch einarbeiten.
5.
Für die Fülle die Butter erhitzen und den Mohn darin leicht anrösten. Die Milch angießen, den Zucker einrühren, das Ganze aufkochen, quellen und abkühlen lassen.
6.
Den Kartoffelteig zu einer Rolle formen. Kleine Scheiben davon abschneiden und diese flach drücken. Die Mohnfülle darauf geben und jede Scheibe zu einem Knödel formen. Die Knödel in siedendem Salzwasser etwa zehn Minuten gar ziehen lassen.
7.
Inzwischen für die Brösel die Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen, so viele Brösel einrühren, dass sich eine krümelige Konsistenz ergibt, Puderzucker gut unterrühren.
8.
Die gegarten Knödel aus dem Salzwasser nehmen, abropfen, in den Bröseln wälzen und mit Puderzucker und Mohn bestreut und den Heidelbeeren anrichten.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel