zurück zum Kochbuch
Suppe mit Reisnudeln und Schmor-Tofu
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
15 min
Zubereitung
fertig in 35 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 250 g dünne Reisnudeln
- Hoisin-Sauce
- 500 g Tofu
- 150 g Shiitakepilze
- Sojasauce
- 2 EL Sesamöl
- 1 Prise brauner Zucker
- 800 ml Gemüsebrühe
- 40 ml Reiswein
- 1 Sternanis
- 1 Stück Zimtrinde
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Handvoll Sojasprossen
- Sojasauce
- 2 EL grob gehacktes Thai-Basilikum
- 1 TL Szechuan-Pfeffer
- Chiliflocken
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Glasnudeln in einer Schüssel mit 1 EL Hoisinsauce und kochendem Wasser übergießen und etwa 10 Minuten ziehen lassen, bis sie weich sind. Abtropfen lassen und nach Belieben zu kleinen Bündeln wickeln.
2.
Den Tofu würfeln. Die Pilze putzen, die Stiele entfernen und die Kappen in Scheiben schneiden. Beides zusammen in heißem Öl scharf anbraten. Mit dem Zucker bestreuen und mit ein wenig Brühe und dem Wein ablöschen. 1 EL Hoisinsauce dazu geben und zugedeckt ca. 10 Minuten leise schmoren lassen.
3.
Die restliche Gemüsebrühe mit dem Sternanis und dem Zimt aufkochen lasen. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Stücke schneiden. Etwas Frühlingszwiebelgrün für die Garnitur in feine Streifen schneiden. Die Sojasprossen abbrausen und mit den Frühlingszwiebeln zur Brühe geben. Einige Minuten nur noch ziehen, nicht mehr kochen lassen. Mit Hoisin- und Sojasauce abschmecken.
4.
Die Reisnudeln zusammen mit dem geschmorten Tofu und den Pilzen auf Schälchen verteilen. Mit der heißen Brühe übergießen und mit Thaibasilikum sowie dem Frühlingszwiebelgrün bestreuen. Den Pfeffer zusammen mit dem Chili im Mörser grob zerstoßen, über die Suppe streuen und servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel