Empfohlen von IN FORM

Reisnudeln mit Spinat und Tofu

5
Durchschnitt: 5 (4 Bewertungen)
(4 Bewertungen)
Reisnudeln mit Spinat und Tofu

Reisnudeln mit Spinat und Tofu - Schneller Genuss aus Pfanne oder Wok – und ganz ohne Fleisch!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
Kalorien:
442
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.

Bei Koriander scheiden sich die Geister: Die einen lieben das Kraut, die anderen hassen es. Wenn Sie Koriander nicht mögen, können Sie ihn problemlos durch glatte Petersilie austauschen.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien442 kcal(21 %)
Protein23 g(23 %)
Fett14 g(12 %)
Kohlenhydrate52 g(35 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe7,3 g(24 %)
Vitamin A1,2 mg(150 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E12 mg(100 %)
Vitamin K497 μg(828 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin6,7 mg(56 %)
Vitamin B₆0,5 mg(36 %)
Folsäure213 μg(71 %)
Pantothensäure0,5 mg(8 %)
Biotin12,3 μg(27 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C77 mg(81 %)
Kalium1.070 mg(27 %)
Calcium455 mg(46 %)
Magnesium186 mg(62 %)
Eisen8,8 mg(59 %)
Jod35 μg(18 %)
Zink3,7 mg(46 %)
gesättigte Fettsäuren2 g
Harnsäure92 mg
Cholesterin0 mg

Zutaten

für
4
Zutaten
200 g Reisbandnudel
500 g Spinat
Jodsalz mit Fluorid
1 Bund Koriander
8 Frühlingszwiebeln
15 g Ingwer (1 Stück)
2 Knoblauchzehen
1 Chilischote
400 g Räuchertofu
1 EL Sesam
2 EL Sesamöl
3 EL Sojasauce

Zubereitungsschritte

1.

Nudeln nach Packungsanleitung garen, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.

2.

Inzwischen Spinat waschen, putzen, 1 Minute in kochendem Salzwasser blanchieren, abgießen, abschrecken, ausdrücken und grob hacken. Koriander waschen, trockenschütteln, Blättchen hacken.

3.

Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in schräge Ringe schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen, Ingwer in Stifte schneiden, Knoblauch fein hacken. Chilischote waschen, putzen und ebenfalls fein hacken. Tofu in Scheiben schneiden.

4.

Sesam in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und beiseitestellen. Sesam auf einen Teller geben, Pfanne auswischen.

5.

1 EL Öl in der Pfanne erhitzen und Tofu darin auf jeder Seite bei mittlerer Hitze 1–2 Minuten goldbraun anbraten. Mit 2 EL Sojasauce ablöschen und beiseitestellen.

6.

Restliches Öl in einer weiteren Pfanne erhitzen und Chili, Knoblauch und Ingwer darin kurz andünsten.

7.

Spinat und Frühlingszwiebeln sowie die Nudeln zufügen und 1–2 Minuten braten. Mit restlicher Sojasauce abschmecken und auf 4 Teller verteilen. Darauf die Tofuscheiben legen und mit Sesam und Koriander bestreut servieren.

 
Vielen Dank für das tolle Rezept!! Als Grundrezept finde ich es super, habe noch Champignons und Brokkoli ergänzt. Wenn man abends richtig hunger (und den Portionsgrößen meines Lieblingsvietnamen nach) würde ich eine größere Menge empfehlen (habe zwei Portionen gegessen).
 
sehr lecker!
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite