zurück zum Kochbuch
Topfenpalatschinken
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 45 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Für die Pfannkuchen
- 250 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 125 g Mehl
- 2 Eier
- Butterschmalz zum Ausbacken
- Für die Füllung
- 80 g Butter
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 EL Vanillezucker
- ½ Zitrone unbehandelt
- 1 EL Speisestärke
- 2 EL Rum
- 300 g Quark 20 % F.
- Rosinen nach Belieben
- Zucker zum Bestreuen
- Butter für die Form
- Für die Vanillesoße
- ½ l Milch
- ½ Vanilleschote
- 2 Eier getrennt
- 40 g Zucker
- 2 TL Speisestärke
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Auflaufform ausbuttern.
2.
Für die Pfannkuchen die Milch mit Salz und Mehl glattrühren, evtl. etwas Milch nachgeben. Dann die Eier gut unterschlagen.
3.
In einer Pfanne etwas Butterschmalz erhitzen und dünne Pfannkuchen ausbacken. Diese auf einem Teller (zugedeckt) im Backrohr warmhalten.
4.
Für die Füllung die Butter cremig rühren. Abwechselnd Zucker und Eier unterschlagen. Dann Vanillezucker, abgeriebene Zitronenschale, Stärkemehl, Rum und Quark der Reihe nach unterrühren. Nach Belieben noch einige Rosinen zufügen.
5.
Die Pfannkuchen nebeneinander legen, jeweils etwas Topfenfülle daraufgeben, aufrollen und in die Auflaufform legen. Die Palatschinken in 20-25 Minuten garen. Mit etwas Zucker bestreut servieren.
6.
Für die Vanillesoße die Milch mit der ausgekratzten Vanilleschote zum Kochen bringen.
7.
Inzwischen die Eiweiße zu Schnee schlagen und kühl stellen. Aus Eigelben und Zucker eine Schaummasse schlagen, das Stärkemehl unterrühren. Die kochende Milch langsam nach und nach einrühren. Dann dieses Gemisch in den Topf zurückleeren und unter Rühren einmal aufkochen lassen. Die Vanillesoße vom Herd nehmen, Vanilleschote entfernen und den Eischnee unter die noch heiße Soße ziehen.
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison