zurück zum Kochbuch
Eintopf mit Frühlingsgemüse (Pichelsteiner)
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
Zutaten
für
6
- Zutaten
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 2 Petersilienwurzeln
- 1 Kohlrabi
- 3 Stangen Staudensellerie
- 500 g Kartoffeln
- 250 g Möhren
- 100 g Zuckerschoten
- 200 g Wirsing
- 1 Bund glatte Petersilie
- 300 g Hochrippe
- 300 g Schweinehalsgrat
- 3 EL Öl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Kümmel
- 60 g Rindermark
- ¾ l Fleischbrühe
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
vorbereiten: Frühlingszwiebeln waschen, die weißen Teile hacken, das Grün in schräge Ringe schneiden. Petersilienwurzeln und Kohlrabi schälen und klein würfeln. Staudensellerie putzen und waschen, Kartoffeln und Karotten waschen und schälen, alles in dünne Scheiben schneiden. Zuckererbsen waschen und einmal quer durchschneiden. Wirsingblätter waschen, den harten Strunk hrausschneiden und die Blätter in Streifen schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
2.
1. Das Fleisch würfeln und im Öl rundherum anbräunen. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann aus dem Topf nehmen.
3.
2. Das Rindermark in dünne Scheiben schneiden. Topfboden vom Feuer nehmen, mit den Rindermarkscheiben auslegen.
4.
3. Eine Schicht Fleischwürfel und eine Schicht aus Frühlingszwiebeln daraufgeben, mit Petersilie besträuen. Dann mit Karotten und Kartoffeln belegen, restliches Gemüse darüber geben.
5.
4. Alle übrigen Zutaten auf diese Weise nach und nach einschichten, zwischendurch immer wieder mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen, mit einer Lage Kartoffelscheiben abschließen, danach die restlichen Markscheiben daraufgeben. Die Brühe zum Schluss am Rand in den Topf gießen, nochmal salzen, pfeffern und mit etwas Kümmel bestreuen. Mit einem Deckel abschließen, einmal aufkochen lassen und bei milder Hitze etwa 1 Stunde köcheln lassen. Zwischendurch vorsichtig umrühren. Nochmal abgeschmeckt servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel