Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre
(1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Health Score:
5,4 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
15 min
Zubereitung
fertig in 1 h 19 min
Fertig
Kalorien:
1074
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Glas enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.074 kcal | (51 %) | mehr | |
Protein | 2 g | (2 %) | mehr | |
Fett | 1 g | (1 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 259 g | (173 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 250 g | (1.000 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,7 g | (22 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,5 mg | (4 %) | ||
Vitamin K | 20 μg | (33 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,6 mg | (13 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 60 μg | (20 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,5 mg | (8 %) | ||
Biotin | 6,3 μg | (14 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 91 mg | (96 %) | ||
Kalium | 594 mg | (15 %) | mehr | |
Calcium | 110 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 34 mg | (11 %) | mehr | |
Eisen | 2 mg | (13 %) | mehr | |
Jod | 7 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 0,3 mg | (4 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,1 g | |||
Harnsäure | 46 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 258 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 500 g reife Erdbeeren
- 500 g roter Rhabarber
- 1 Vanilleschote
- 1 kg Gelierzucker 1:1
- 1 Zimtstange
- 1 unbehandelte Zitrone Saft
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Erdbeeren und den Rhabarber waschen, putzen und klein schneiden. Die Vanilleschote der Länge nach halbieren, das Mark herausschaben und mit der Schote, dem Zucker, der Zimtstange und dem Zitronensaft zu den Erdbeeren und dem Rhabarber geben und 1 Stunde ziehen lassen.
2.
Alles in einem Topf zum Kochen bringen, 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und in heiß ausgespühlte Gläser füllen. Fest verschließen, 10 Minuten auf den Kopf stellen, wieder umdrehen und vollständig auskühlen lassen. Kühl und dunkel lagern.
Kommentare
Zitterpappel
vom 11.06.2017.
... ist eigentlich ganz gut geworden, war mir persönlich aber ein etwas zu süss. Dabei habe ich schon weniger Zucker genommen, aber war immer noch n bisschen viel.
Aber dennoch: Daumen hoch - sehr leckere Konfitüre, tolle Konsitenz und die Fruchtstückchen erst...
Freu mich schon morgen auf^s Frühstück
Danke für das Rezept - Antworten
- Melden
Zitterpappel
vom 11.06.2017.
Ist eigentlich sehr gut geworden, war nur n bisschen zu süss für mich.
Dabei hatte ich schon weniger Zucker genommen und trotzdem immer noch zu süss. Die Erdbeeren waren aber auch süss und geschmackvoll.
Aber ansonsten-Daumen hoch-sehr lecker, tolle Konsistenz und die Fruchtstückchen erst. Hmmm...
Danke für das Rezept - Antworten
- Melden
Zitterpappel
vom 11.06.2017.
Morgen ist sie dann kalt und hoffentlich nicht mehr GANZ so süss.
Hab schon etwas Zucker weggelassen und trotzdem...
Die Erdbeeren waren aber auch wirklich süüüüüüsss
Aber ansonsten-Daumen hoch-sehr leckere Konfitüre (tolle Konsistenz, mit richtig propper Stückchen)
Freu mich schon morgen auf's Frühstück
Danke für's Rezept - Antworten
- Melden
Rezeptideen zum Abnehmen