zurück zum Kochbuch
Glutenfreier Apfelstrudel
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 2 h
Fertig
Zutaten
für
4
- Für den Teig
- 200 g glutenfreies Mehl
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 2 EL Pflanzenöl und Öl zum Bestreichen
- glutenfreies Mehl zum Arbeiten
- Für die Füllung
- 1 unbehandelte Zitrone
- 1 ½ kg saure Äpfel z. B. Boskop
- 60 g zerlassene Butter
- 75 g Zucker
- 80 g Rumrosine
- 1 EL Vanillezucker
- 1 TL Zimtpulver
- 80 g gehackte Mandelkerne
- Puderzucker zum Bestauben
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Aus dem Mehl‚ dem Ei‚ Salz‚ Öl und ca. 100 ml lauwarmem Wasser einen glatten Teig kneten. Wenn der Teig nicht zusammenhält‚ noch etwas Wasser dazugeben. Den Teig zu einer Kugel formen‚ mit Öl bestreichen und abgedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen.
2.
Den Backofen auf 200°C Ober-und Unterhitze vorheizen.
3.
Die Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und die Schale abreiben. Den Saft auspressen. Die Äpfel vierteln‚ schälen‚ entkernen und würfeln. In einer Schüssel mit dem Zitronensaft und -abrieb vermengen.
4.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen‚ auf ein leicht bemehltes Küchentuch legen und hauchdünn ausziehen. Mit der Hälfte der zerlassenen Butter bestreichen. Die Äpfel gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen 2 cm breiten Rand lassen. Den Zucker mit Rosinen‚ dem Vanillezucker, dem Zimt und den Mandeln vermischt aufstreuen. Die Teigränder 2 cm nach innen einschlagen und den Strudel mit Hilfe des Tuches aufrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech heben (Nahtseite nach unten) und mit der restlichen zerlassenen Butter bestreichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen, mit Puderzucker bestaubt und in Stücke geschnitten servieren.
5.
Dazu nach Belieben Vanilleeis reichen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel