Vollkorn-Apfelstrudel
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Ballaststoffe aus Äpfeln und Vollkornmehl tragen dazu bei, Blutzucker- und Cholesterinspiegel in Schach zu halten. Cranberrys bringen mit ihrer herben Süße neuen Pep in den Klassiker. Zudem enthalten die Beeren hohe Mengen an Anthocyanen. Diese sekundären Pflanzenstoffe sind besonders günstig für den Zellschutz gegen freie Radikale.
Tauschen Sie die Mandelblättchen mal durch grob gehackte Walnüsse aus. Damit bringen Sie mehr Biss und mehr wertvolle Omega-3-Fettsäuren ins Spiel. Und mehr Ballaststoffe und Vitamine gibt's, wenn Sie die Äpfel ungeschält verwenden.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 575 kcal | (27 %) | mehr | |
Protein | 9 g | (9 %) | mehr | |
Fett | 26 g | (22 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 75 g | (50 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 13 g | (52 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 10 g | (33 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 5,6 mg | (47 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 4 mg | (33 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 34 μg | (11 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,5 mg | (8 %) | ||
Biotin | 6,6 μg | (15 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 28 mg | (29 %) | ||
Kalium | 466 mg | (12 %) | mehr | |
Calcium | 78 mg | (8 %) | mehr | |
Magnesium | 81 mg | (27 %) | mehr | |
Eisen | 3 mg | (20 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 1,8 mg | (23 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 9,6 g | |||
Harnsäure | 68 mg | |||
Cholesterin | 40 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 150 g Weizen-Vollkornmehl
- 150 g Weizenmehl (Type 550)
- 2 EL Rapsöl
- 1 Prise Salz
- 4 EL getrocknete Cranberrys
- 750 g säuerliche Äpfel (4 säuerliche Äpfel)
- 75 g Vollkorn-Zwieback
- 1 Bio-Zitrone
- 80 g Kokosblütenzucker
- 75 g Mandelblättchen
- 1 TL Zimt
- 100 g Butter
- Puderzucker aus Erythrit zum Bestauben
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Mehle sieben, mit Öl, Salz und 175 ml lauwarmem Wasser vermengen und mit den Knethaken des Handmixers zu einem glatten Teig kneten.

Teig zu einer Kugel formen, mit etwas Öl einstreichen und in Frischhaltefolie wickeln. Bei Zimmertemperatur 1 Stunde ruhen lassen.

Inzwischen Cranberrys in warmem Wasser 10 Minuten einweichen und anschließend ausdrücken.

Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden. Zwieback in feine Brösel zerdrücken. Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und 1 TL Schale abreiben (restliche Zitrone anderweitig verwenden).

Cranberrys und Apfelscheiben mit Zwiebackbröseln, Kokosblütenzucker, Mandeln, Zimt und Zitronenschale mischen.

Strudelteig nochmals kneten. Auf ein mit Mehl bestreutes Küchentuch geben und mit einem bemehlten Nudelholz rechteckig ausrollen.

Die Hände mit Mehl bestäuben und vorsichtig mit den Handrücken den Teig auf eine Größe von etwa 80x60 cm ausziehen, die dicken Ränder abschneiden.

Butter schmelzen und etwa die Hälfte lauwarm auf 2/3 des Strudelteigs streichen. Restliche Butter beiseitestellen.

Die Apfelfüllung auf den gebutterten Teig verteilen, dabei an den Seiten einen Rand von ca. 5 cm lassen.

Den Strudel mithilfe des Küchentuchs aufrollen, die Enden nach unten schlagen.

Den Strudel vom Geschirrtuch schräg auf ein gegebenenfalls gefettetes Backblech rollen.

Mit restlicher Butter bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C, Gas: Stufe 3) auf der mittleren Schiene 25–30 Minuten backen. Den Strudel nach dem Backen etwas abkühlen lassen und nach Belieben kurz vor dem Servieren mit Puderzucker aus Erythrit bestauben.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden