Kirchweihnudeln

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Kirchweihnudeln
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
50 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
fertig in 2 h
Fertig
Kalorien:
1016
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien1.016 kcal(48 %)
Protein20 g(20 %)
Fett56 g(48 %)
Kohlenhydrate108 g(72 %)
zugesetzter Zucker10 g(40 %)
Ballaststoffe4,6 g(15 %)
Vitamin A0,5 mg(63 %)
Vitamin D1,7 μg(9 %)
Vitamin E2,6 mg(22 %)
Vitamin K7,1 μg(12 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,5 mg(45 %)
Niacin6,8 mg(57 %)
Vitamin B₆0,2 mg(14 %)
Folsäure249 μg(83 %)
Pantothensäure1,5 mg(25 %)
Biotin22,5 μg(50 %)
Vitamin B₁₂0,8 μg(27 %)
Vitamin C1 mg(1 %)
Kalium451 mg(11 %)
Calcium103 mg(10 %)
Magnesium41 mg(14 %)
Eisen2,4 mg(16 %)
Jod20 μg(10 %)
Zink1,8 mg(23 %)
gesättigte Fettsäuren33,8 g
Harnsäure116 mg
Cholesterin247 mg
Zucker gesamt14 g

Zutaten

für
Zutaten
½ Würfel frische Hefe 21 g
2 EL Zucker
¼ l lauwarme Milch
500 g Mehl
2 Eier
1 Prise Salz
1 TL abgeriebene Zitronenschale
200 g Butterschmalz
Mehl für die Arbeitsfläche
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MilchButterschmalzZuckerHefeZitronenschaleSalz
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Die Hefe in einer Tasse zerbröseln und mit 1 TL Zucker und 3 EL lauwarmer Milch verrühren. Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken, Hefe hinein gießen, etwas Mehl darüber stäuben und zugedeckt 15 Minuten gehen lassen. Restliche Milch, Zucker, Eier, Salz und Zitronenschale unterrühren und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Zugedeckt 1 Stunde gehen lassen.

2.

Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und mit bemehlten Händen 12 kleine Bällchen aus dem Teig formen. Mit einem Küchentuch bedecken und nochmals 10 Minuten gehen lassen. In einer breiten schweren Pfanne das Butterschmalz portionsweise erhitzen. Die Teigbällchen flach drücken, in der Mitte möglichst dünn ausziehen, sodass die Ränder als dicke Wülste stehen bleiben.

3.

Die Kirchweihnudeln portionsweise in das heiße Butterschmalz geben, 1 EL heißes Fett über die Ränder gießen, einmal wenden und von beiden Seiten goldgelb backen. Auf einem Kuchengitter gut abtropfen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestaubt servieren.

Für Low-Carb-Fans
Saisonales Frühstück
Skyr mit Erdbeeren und Haferflocken Rezept
Eiweiß-Sattmacher-Frühstück
4.875
(16)

15 Min.

15 Min.

338 kcal

95
Vollkornbrötchen mit Radieschen-Hüttenkäse und Birne Rezept

10 Min.

10 Min.

355 kcal

97
Mango-Joghurt-Grießbrei Rezept
Bauchschmeichler
4.666665
(3)

20 Min.

20 Min.

366 kcal

74
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
92 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1590 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog