Limettensoufflé

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Limettensoufflé
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
3 h 40 min
Zubereitung

Zutaten

für
4
Limonensoufflé
300 ml Milch
100 g Zucker
3 TL abgeriebene Limettenschale
50 g Mehl
1 Prise Salz
4 Eier
1 EL Limettensaft
Für die Form
1 EL Butter
1 EL feine Semmelbrösel
Für den Waldmeisterschaum
2 Eigelbe
6 EL trockener Weißwein
1 EL Zitronensaft
1 TL Rohrzucker
Frische Waldmeisterblatt
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MilchZuckerWeißweinButterLimettensaftZitronensaft
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Milch mit Zucker, Limettenschale, Salz und Mehl mit einem Schneebesen kräftig verschlagen, unter Rühren bei schwacher Hitze erwärmen und einmal aufkochen lassen. Topf in kaltes Wasser mit Eiswürfeln stellen und die Masse erkalten lassen. Vier Förmchen ausbuttern und mit Semmelbröseln ausstreuen. Eier trennen, Eigelb unter die abgekühlte Masse schlagen, dann den Limettensaft untermischen. Eiweiß sehr steif schlagen, vorsichtig unterheben. In die Förmchen füllen und im Backofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen. Herausnehmen und sofort mit Fruchtragout servieren.
2.
Einige Blättchen Waldmeister in den Wein geben und 2-3 Std. ziehen lassen, dann die Blättchen wieder herausnehmen.
3.
Für die Schaumsauce, Eigelbe mit Wein, Zitronensaft und Zucker in einer Metallschüssel verrühren und im heißen Wasserbad mit den Quirlen des elektrischen Handrührgeräts ca. 5 Minuten schlagen und erhitzen, bis die Schaumsauce luftig und schaumig wird.
4.
Für das Fruchtragout Früchte der Saison in kleine Stücke schneiden (z. B. 2 Aprikosen und 2 Nektarinen und kurz mit 2 EL Wasser und 1 EL Zucker andünsten.
5.
Fruchtragout mit der Sauce beträufeln und die Soufflées darauf anrichten.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite