zurück zum Kochbuch
Marinierte Putenbrust
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 15 min
Zubereitung
fertig in 8 h 15 min
Fertig
Zutaten
für
6
- Für die Putenbrust
- 1 walnussgroßes Stück Ingwer
- 900 g Putenbrustfilet
- 75 ml Sake
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Limetten
- 1 grüne Chilischote
- 1 Stiel Zitronengras
- 2 EL Öl
- 400 ml Geflügelfond (Glas)
- 1 EL Speisestärke
- Salz
- Pfeffer
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Ingwer schälen und fein reiben. Putenbrust mit Ingwer, 2 EL Sake und Limettenschale kräftig einreiben. Chilischote putzen, abspülen und längs halbieren, Zitronengras klein hacken. Putenbrust zusammen mit Chili und Zitronengras in einen Gefrierbeutel geben. Beutel verschließen und die Putenbrust im Kühlschrank 6-8 Stunden marinieren lassen.
2.
Öl in einem Schmortopf erhitzen. Putenbrust trockentupfen und im heißen Öl ringsum anbraten, Chili und Zitronengras zugeben und mit dem restlichen Sake ablöschen. Geflügelfond angießen. Zugedeckt 45-50 Minuten schmoren.
3.
In der Zwischenzeit Spargel abspülen, das untere Drittel der Stangen schälen und die Enden großzügig abschneiden. Spargel in Salzwasser 5-8 Minuten knapp gar kochen. Mango schälen und würfeln. Öl in einer beschichteten erhitzen, Mangowürfel darin ca. 1 Minute anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
4.
Putenbrust aus dem Fond nehmen und in Alufolie gewickelt ruhen lassen. Fond durch ein Sieb in einen Topf geben. Fond 3-5 Minuten einkochen lassen. Stärke mit wenig kaltem Wasser verquirlen, in den Fond einrühren und einmal aufkochen lassen. Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5.
Spargel abgießen. Putenbrust in Scheiben schneiden und zusammen mit der Sauce, dem Spargel und den Mangowürfeln anrichten.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison