Ofenschlupfer mit Aprikosenrosmarin-Kompott

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Ofenschlupfer mit Aprikosenrosmarin-Kompott

Ofenschlupfer mit Aprikosenrosmarin-Kompott - Ofenschlupfer mit Aprikosenrosmarin-Kompott

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
61 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
Kalorien:
593
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien593 kcal(28 %)
Protein10 g(10 %)
Fett25 g(22 %)
Kohlenhydrate78 g(52 %)
zugesetzter Zucker32 g(128 %)
Ballaststoffe4,3 g(14 %)
Vitamin A0,6 mg(75 %)
Vitamin D1,1 μg(6 %)
Vitamin E3,7 mg(31 %)
Vitamin K18,2 μg(30 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin3,7 mg(31 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure42 μg(14 %)
Pantothensäure1,4 mg(23 %)
Biotin11 μg(24 %)
Vitamin B₁₂0,6 μg(20 %)
Vitamin C21 mg(22 %)
Kalium564 mg(14 %)
Calcium97 mg(10 %)
Magnesium38 mg(13 %)
Eisen2,1 mg(14 %)
Jod8 μg(4 %)
Zink1,1 mg(14 %)
gesättigte Fettsäuren8,7 g
Harnsäure42 mg
Cholesterin139 mg
Zucker gesamt47 g

Zutaten

für
4
Ofenschlupfer
250 g süßes Weißbrot
2 Eier (M)
100 ml Schlagsahne , 32 % Fett
2 Vanilleschoten
130 g Zucker
50 g grtrocknete Aprikosen
Rapsöl und Zucker für die Auflaufförmchen
Komplett
10 Aprikosen
20 ml Apricot Brandy
2 Zweige Rosmarin
1 unbehandelte Zitrone , Abrieb und Saft
evtl. 20 g eiskalte Butter in Flöckchen
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
WeißbrotZuckerSchlagsahneAprikoseRosmarinEi
Produktempfehlung

Statt aus Aprikosen kann man auch aus Äpfeln ein Kompott kochen. Dann je nach Geschmack Calvados statt Apricot-Brandy verwenden.

Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Ofenschlupfer: Brot in 1 cm große Würfel schneiden. Eier trennen. Sahne mit den Eigelben verrühren, Mark einer Vanilleschote hinzufügen. Eiweiße mit 80 g Zucker steif schlagen. Aprikosen fein würfeln und zu den Brotwürfeln geben, mit Eigelbsahne vermischen. Eischnee vorsichtig unterheben. Kleine Auflaufförmchen mit Rapsöl auspinseln und mit Zucker ausstreuen. Die fertige Schlupfermasse in die Förmchen geben und im Backofen 15 bis 20 Min. bei 160 °C (Umluft) goldbraun backen.

2.

Kompott: Aprikosen waschen, halbieren, entkernen und die Hälften vierteln. Restlichen Zucker in einem Topf goldbraun karamellisieren und mit dem Apricot-Brandy ablöschen. Mark der zweiten Vanilleschote, gehackte Rosmarinnadeln, Saft und Abrieb einer Zitrone zugeben, kurz aufkochen lassen. Aprikosenstücke hinzufügen und 1 Min. leicht köcheln lassen. Soll das Kompott sämiger sein, aufkochen lassen und eiskalte Butter in Flöckchen unterrühren.

Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Protein-Pancakes mit Magerquark Rezept
Eiweißreich und vegetarisch
4
(18)

20 Min.

20 Min.

416 kcal

87
Exotische Overnight Oats Rezept
Smart frühstücken

mit Kokos und Blaubeeren

4.8
(15)

10 Min.

730 Min.

448 kcal

81
Chia-Pudding mit Papaya Rezept
Smart frühstücken
5
(4)

15 Min.

45 Min.

409 kcal

86
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
61 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1555 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund