zurück zum Kochbuch
Sahne-Himbeertorte mit Waldmeistergelee
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 6 h 35 min
Fertig
Zutaten
für
1
- Für den Boden
- 3 Eier
- 90 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 60 g Mehl
- 40 g Speisestärke
- Für die Füllung
- 300 g Himbeeren
- 1 Flasche Sekt 750 ml
- 80 g Speisestärke
- 175 g Zucker nach Geschmack mehr
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Packung Sofort- Gelatine zum Kalt-Einrühren
- Außerdem
- 1 Packung Götterspeise Waldmeistergeschmack
- 100 g Zucker
- 400 ml Apfelsaft
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 EL Vanillezucker
- Himbeeren zum Garnieren
- Minze
- Puderzucker
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.
Für den Biskuit die Eier trennen und die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers schaumig Rühren. Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen und den restlichen Zucker nach und nach einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis die Masse glänzt und Spitze zieht. Den Eischnee auf die Eischaummasse setzen, das Mehl mit der Stärke mischen, darüber sieben und alles nach und nach unterheben.
3.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgekleidete Springform füllen, glatt verstreichen und im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten backen, Stäbchenprobe machen. Anschließend herausnehmen, abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig erkalten lassen.
4.
Die Himbeeren verlesen, waschen und trocken tupfen. Den Sekt in einen Topf geben, Stärke und Zucker unterrühren und unter ständigem Rühren einmal aufkochen, zur Seite stellen und auskühlen lassen. Die Sahne steif schlagen und unterheben. Einen Tortenring um den Biskuit stellen. Die Himbeeren auf dem Biskuit verteilen. Die Gelatine über die Himbeeren streuen und die Sektmasse auf den Himbeeren verteilen. Mindestens 3-4 Stunden kühl stellen. Zwischenzeitlich das Waldmeisterpulver nach Packungsaufschrift mit Zucker und Apfelsaft anrühren, vorsichtig auf die Tortenoberfläche gießen und weiter kühl stellen.
5.
Zum Garnieren die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und in einen Spritzbeutel füllen. Die Torte mit Sahnerosetten garnieren, auf jede Rosette eine Himbeere und ein Minzeblatt geben. Den Tortenring entfernen und mit Puderzucker bestaubt, in Stücke geschnitten servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel