zurück zum Kochbuch
thunfisch-Pizza mit Brokkoli und Tomaten
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 15 min
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Für den Teig
- 200 g Weizenmehl
- 1 TL Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 100 ml lauwarmes Wasser
- 4 EL Olivenöl
- Für den Belag
- 250 g Brokkoli
- 150 g getrocknete Tomate in Öl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 TL getrocknetes Oregano
- 125 g Thunfisch (natur, Dose)
- 50 g schwarze Oliven (entsteint)
- 2 TL Thymianblätter gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Pinienkern (Lebensmittelgruppe)
- 200 g Mozzarella
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Mehl, Salz und Trockenbackhefe in einer Schüssel mischen. Wasser und Olivenöl zufügen und alles mit den Knethaken des elektrischen Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig mit Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Min. gehen lassen.
2.
Brokkoli putzen, in Röschen teilen und in reichlich kochendem Salzwasser 2 Minuten blanchieren, abgießen, sofort eiskalt abschrecken und abtropfen lassen.
3.
Getrocknete Tomaten trocken tupfen und in Streifen schneiden.
4.
Thunfisch mit einer Gabel zerrupfen.
5.
Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und auf einem gefetteten Backblech rund ausrollen und mit 1 EL Olivenöl einpinseln. Teig mit Thunfisch, Brokkoli, Tomaten und Oliven belegen, mit Thymian und Pistazien bestreuen und mit Olivenöl beträufeln. Mozzarella in Scheiben schneiden und auf der Pizza verteilen. Im vorgeheizten Backofen (250°C) ca. 15 - 20 Minuten backen.
Ähnliche Rezepte
Kommentare

Goldbrasse
vom 15.06.2023.
Hab ich noch einen Fehler entdeckt? Im Rezept stehen "Pistazien", auf dem Bild sind aber "Pinienkerne" zu sehen...
- Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 20.06.2023.
Hallo Goldbrasse, vielen Dank! Wir haben in der Tat Pinienkerne in diesem Rezept verwendet, keine Pistazien. Die Zutatenliste ist dementsprechend angepasst. Viele Grüße von EAT SMARTER - Antworten
- Melden

Iris Kehle
vom 15.06.2023.
Kann man den Teig auch mit Dinkelmehl Typ 630 herstellen oder wird das zu fest? - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 21.06.2023.
Hallo Iris Kehle, in der Regel ist Weizenmehl problemlos 1:1 durch Dinkelmehl vom Typ 630 ersetzbar. Man sollte hier jedoch aufpassen, den Teig schonender zu kneten, damit er auch luftig aufbackt. Viele Grüße von EAT SMARTER - Antworten
- Melden

Goldbrasse
vom 04.01.2023.
Beide Mehlsorten? Ist da ein Tippfehler unterlaufen? Ich sehe nur 1 Mehlsorte.. - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 04.01.2023.
Hallo Goldbrasse, danke für Ihren Kommentar. Es war tatsächlich ein Tippfehler, den wir nun behoben haben. Viele Grüße von EAT SMARTER - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel