zurück zum Kochbuch
Zanderfilet mit Ingwer-Gurke und frittiertem Weißkohl
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 150 g Weißkohl
- Salz
- 800 g Zanderfilet (ohne Haut)
- 250 g Salatgurke
- 1 haselnussgroßes Stück Ingwer
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- etwas Mehl
- 3 EL Öl
- 1 Schuss Weißwein
- 200 ml Fischfond
- Pfeffer aus der Mühle
- Frittieröl , Dill zum Garnieren
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Weißkohl putzen und in hauchfeine Streifen schneiden. Mit 2-3 TL Salz mischen
und mit einem Kartoffelstampfer kräftig durchstampfen. 30 Minuten durchziehen
lassen.
2.
Zanderfilet abspülen, trockentupfen und in Portionsstücke schneiden. Gurke
schälen, längs halbieren und die Kerne entfernen. Gurke in Scheiben schneiden.
Ingwer schälen und sehr fein würfeln. Schalotte und Knoblauch pellen. Schalotte
sehr fein würfeln.
3.
Zander mit einem Hauch Mehl bestäuben. Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Zander darin 5-6 Minuten braten. Zanderstücke aus der Pfanne nehmen. Gurke, Ingwer und Schalotte ins Bratfett geben und 5 Minuten andünsten. Knoblauch dazupressen. Mit Weißwein ablöschen und den Fischfond angießen und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zanderstücke einlegen und bei sehr schwacher Hitze 5 Minuten ziehen lassen.
4.
Frittierfett auf 175 Grad erhitzen. Weißkohl abbrausen, zwischen Küchenpapier
trockentupfen und portionsweise im Frittierfett goldgelb frittieren. Auf
Küchenpapier kurz abtropfen lassen.
5.
Den Zander mit den Gurken anrichten, die frittierten Weißkohlstreifen darauf
geben und mit Dill garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel