zurück zum Kochbuch
Nudelauflauf mit Weißkohl und Schinken
3.333335
Durchschnitt: 3.3 (3 Bewertungen)
(3 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 10 min
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 250 g Nudelfleckerl
- Salz
- 800 g junger Weißkohl
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter
- 2 TL Zucker
- 4 EL Branntweinessig
- 150 g Kochschinken in Scheiben, z.B. Prager Schinken
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 Msp. gemahlener Kümmel
- 1 Msp. gemahlener Koriander
- 2 Eigelbe
- 2 Eier
- 200 g Schlagsahne
- 1 EL Speisestärke
- 200 ml Milch
- Muskat frisch gerieben
- Cayennepfeffer
- 200 g geriebener Käse z.B. Emmentaler
- Butter für die Form
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser bissfest garen, abgießen und abtropfen lassen (nicht abschrecken!). Backofen auf 170°C Umluft vorheizen. Den Kohl vierteln, vom Strunk befreien und in etwa 2 cm große Blättchen schneiden. Die Zwiebel schälen und in 2 cm große Stücke schneiden. Die Butter in einem breiten Topf erhitzen und die Zwiebeln darin 3 Min. glasig andünsten. Den Zucker ein rühren, hellbraun karamellisieren lassen, mit Essig ablöschen und vollständig einkochen lassen. Das Kraut dazugeben, kurz durchschwenken und zugedeckt etwa 10 Min. bei mittlerer Hitze garen lassen. Dabei gelegentlich umrühren. Inzwischen den Schinken in mundgerechte Stücke zupfen, mit den Nudeln und Kraut mischen und mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Koriander abschmecken. Eigelbe, Eier, Sahne, Stärke und Milch verrühren und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Cayennepfeffer kräftig würzen. Eine ofenfeste Backform (30x18 cm) mit Butter einfetten und mit etwas Käse bestreuen. Die Kraut-Nudelfleckerl darin verteilen, mit dem restlichen Käse bestreuen und mit Eiersahne übergießen. Den Auflauf mit Alufolie bedeckt etwa 30 Min. garen.
2.
Die Alufolie entfernen, die Ofentemperatur auf 190°C Umluft erhöhen und den Auflauf weitere 15 Min. goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen und dann servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Annca Sagichnicht
vom 22.10.2021.
Eigentlich ein gutes Rezept, was aber überhaupt nicht passt, ist der Zucker, der das Ganze viel zu süßlich macht. Wenn ihr das Rezept nachkochen wollt, lasst diesen Zubereitungsschritt einfach weg. - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel