zurück zum Kochbuch
Asia-Suppe mit Garnelen, Hähnchen und Reisnudeln
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
fertig in 1 h 5 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Sternanis
- 1 EL getrocknete Garnelen
- 350 g Hähnchenbrustfilet
- 1 Ei
- 1 EL Sojasauce
- 3 EL Sesamöl
- 200 g Reisnudeln
- 4 Frühlingszwiebeln
- 150 g Riesengarnele küchenfertig (roh)
- 1 Handvoll Koriandergrün
- 1 EL frisch geriebener Ingwer
- 1 EL Fischsauce
- Chiliflocken
- Salz
- Zum Garnieren
- frische Kräuterblatt Perilla oder vietnamesische Minze
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und halbieren. Mit dem Sternanis, den getrockneten Garnelen und 1,2 l Wasser in einen Topf geben und aufkochen lassen. Etwa 10 Minuten kochen lassen. Das Hähnchen abbrausen, trocken tupfen und die Filets in das Wasser geben. Bei milder Hitze ca. 15 Minuten gar ziehen, nicht mehr kochen lassen. Das Hähnchen anschließend aus der Brühe nehmen, die Suppe durch ein feines Sieb passieren und zurück in den Topf gießen. Das Hähnchen abkühlen lassen, dann in dünne Scheiben schneiden.
2.
Für die Suppeneinlage das Ei mit 1 TL Sojasauce würzen, verquirlen und in einer heißen beschichteten Pfanne in 2 EL Öl ein dünnes Omelette ausbacken. Aus der Pfanne nehmen, aufrollen, auskühlen lassen und in Streifen schneiden.
3.
Die Nudeln nach Packungsangabe garen, abschrecken und abtropfen lassen. In 4 Suppenschälchen füllen.
4.
Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden.
5.
Die Garnelen abbrausen, trocken tupfen und klein schneiden. Das Koriandergrün abbrausen, trocken schütteln und grob hacken. Zusammen mit dem Ingwer und den Garnelen und der heißen, beschichteten Pfanne im restlichen Öl kurz anschwitzen. Herausnehmen und mit dem Hähnchen, den Omelettestreichen und den Frühlingszwiebeln auf die Nudeln setzen, dabei nicht vermischen.
6.
Die Suppe aufkochen lassen und mit Soja- und Fischsauce, Chili und Salz abschmecken. Vorsichtig über die Einlage gießen und mit frischen Kräutern garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel