Deftige Spaghetti Bolognese
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Der in der Bolognese enthaltene Hackfleisch liefert wertvolles Eiweiß und wird durch die Tomaten mit Vitamin C, Eisen und Kalium ergänzt. Diese Kombination sorgt für eine nährstoffreiche Mahlzeit, die zudem schnell zubereitet ist
Warum verändern, was schon perfekt ist? Die typische Bolognesesoße mit Knoblauch, Lauch und kräftigem Hackfleisch wird lediglich durch Möhre und Sellerie ergänzt, bevor Sie sie über die dampfenden Nudeln geben. Fertig ist das wohl beliebteste Kindergericht: Spaghetti Bolognese. Mit Tomatenstücken gespickt und mit Parmesan veredelt sind sie ein Hit für klein und groß.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)

Zutaten
- Zutaten
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Zwiebeln
- 100 g Möhren
- 100 g Staudensellerie
- 100 g Lauch
- 400 g gemischtes Hackfleisch
- 2 EL Olivenöl
- Pfeffer
- 2 EL Tomatenmark
- 400 g stückige Tomaten (1 Dose)
- 1 - 2 Töpfe Knorr Bouillon Pur Rind
- 2 EL gehackte Petersilie
- 400 g Spaghetti
- 50 g Parmesan
Zubereitungsschritte
Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein hacken. Gemüse in kleine Würfel schneiden.
Hackfleisch mit dem Gemüse im heißen Olivenöl krümelig braten und pfeffern. Tomatenmark und Tomaten zufügen. KNORR Bouillon Pur in 400 ml heißem Wasser auflösen und zugießen.
Bolognese bei mittlerer Hitze ca. 45 Minuten schmoren, ab und zu umrühren. Mit Pfeffer und evtl. Salz abschmecken und Petersilie unterheben.
Spaghetti in reichlich kochendem, leicht gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente garen und mit der Bolognese servieren. Dazu gehobelten Parmesan reichen.