Eingelegte Bohnen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Bohnen sind wunderbare Ballaststofflieferanten – schon 1 Portion erfüllt hier das Tagessoll zu etwa der Hälfte. Das tut der Verdauung gut und hält schön lange satt. Mit Eiweiß versorgen uns die kleinen Hülsenfrüchte ebenfalls großzügig; Tomaten und Petersilie geben dem Ganzen angenehme Frische und bringen Vitamine.
Kommt\'s auf die Sorte an? Nicht die Bohne: Für dieses Antipasto à la Italia können Sie nach Lust und Laune auch jede andere getrocknete Bohnenvariante verwenden – Hauptsache klein, sonst verlängert sich die Garzeit.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 226 kcal | (11 %) | mehr | |
Protein | 7 g | (7 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 23 g | (15 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 12 g | (40 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,3 mg | (28 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 3,7 mg | (31 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 92 μg | (31 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 17,8 μg | (40 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 52 mg | (55 %) | ||
Kalium | 978 mg | (24 %) | mehr | |
Calcium | 178 mg | (18 %) | mehr | |
Magnesium | 105 mg | (35 %) | mehr | |
Eisen | 4,1 mg | (27 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 1,1 mg | (14 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,7 g | |||
Harnsäure | 168 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 175 g getrocknete Borlottibohne
- 100 g Zwiebeln (2 Zwiebeln)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stiel Bohnenkraut
- 250 g Kirschtomaten
- 1 Bund glatte Petersilie
- 2 TL mittelscharfer Senf
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Rotweinessig
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Am Vorabend die Bohnen in eine Schüssel geben, gut mit kaltem Wasser bedecken und über Nacht einweichen.

Am nächsten Tag die Bohnen in einem Sieb abgießen. In einen Topf geben und wieder mit kaltem Wasser bedecken.

Die Bohnen zum Kochen bringen. Mit einer Schaumkelle den aufsteigenden grauen Schaum abnehmen. Hitze reduzieren.

Zwiebeln und Knoblauch schälen. Bohnenkraut und Tomaten waschen. 1 Zwiebel halbieren, mit Knoblauch, Bohnenkraut und 2 Kirschtomaten in den Topf geben.

Bei kleiner Hitze etwa 1 1/2 Stunden garen (die Bohnen sollen noch etwas Biss haben). Abgießen und abkühlen lassen. Zwiebel, Knoblauch und Bohnenkraut entfernen.

Restliche Tomaten halbieren.

Petersilie waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen und hacken. Mit den Tomaten zu den Bohnen geben.

Restliche Zwiebel in sehr feine Würfel schneiden.

Zwiebelwürfel mit Senf, Olivenöl, Essig, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. Unter die Bohnen mischen und 40 Minuten ziehen lassen (marinieren). Vor dem Servieren nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden