zurück zum Kochbuch
Gratiniertes Lamm mit Zucchinigemüse
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 2 h 40 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Für das Lamm
- 2 Scheiben Toastbrot
- 4 Stiele Thymian
- 1 Handvoll Petersilie
- 60 g weiche Butter
- 1 Eigelb
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 Lammlachse à ca. 350 g (küchenfertig)
- 2 EL Pflanzenöl
- Für das Gemüse
- 2 Zucchini
- 250 g Kirschtomaten
- 1 Schalotte
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Balsamessig
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Das Weißbrot entrinden und im Blitzhacker fein zerkrümeln. Den Thymian und die Petersilie abbrausen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und mit der Butter und dem Eigelb cremig pürieren. Den Knoblauch schälen und dazu pressen. Mit den Bröseln gut vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Masse knapp 1 cm dick auf ein kleines, mit Frischhaltefolie ausgelegtes Blech verstreichen. Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
2.
Den Backofen auf 100°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
3.
Das Lammfleisch abbrausen und trocken tupfen. Das Öl in eine heiße Pfanne geben und darin das Lamm rundherum braun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Backblech im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten rosa garen.
4.
Die Zucchini waschen, putzen und längs in dünne Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen und putzen. Die Schalotte schälen und fein würfeln. Zusammen mit den Tomaten und den Zucchinischeiben in einer großen, heißen Pfanne im Öl 4-5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Balsamico beträufeln.
5.
Das Blech wieder aus dem Ofen nehmen und den Backofengrill einschalten. Die Kräuter-Brot-Platte in Größe der Fleischstücke zurecht schneiden und jeweils 1 Stück auf das Lamm legen.
6.
Zurück im Ofen auf der obersten Schiene etwa 3-4 Minuten goldbraun überkrusten.
7.
Aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen und in Scheiben geschnitten mit dem Gemüse auf Tellern angerichtet servieren.
8.
Dazu nach Belieben Polenta reichen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel