zurück zum Kochbuch
Heidelbeer-Eistorte
5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
45 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 6 h 45 min
Fertig
Kalorien:
4317
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.317 kcal | (206 %) | mehr | |
Protein | 72 g | (73 %) | mehr | |
Fett | 196 g | (169 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 559 g | (373 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 383 g | (1.532 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 37,4 g | (125 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 2,4 mg | (300 %) | ||
Vitamin D | 11,4 μg | (57 %) | mehr | |
Vitamin E | 21 mg | (175 %) | ||
Vitamin K | 77 μg | (128 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,9 mg | (90 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,3 mg | (209 %) | ||
Niacin | 20 mg | (167 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,2 mg | (86 %) | ||
Folsäure | 377 μg | (126 %) | mehr | |
Pantothensäure | 9,6 mg | (160 %) | ||
Biotin | 117,9 μg | (262 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 6,2 μg | (207 %) | mehr | |
Vitamin C | 123 mg | (129 %) | ||
Kalium | 2.927 mg | (73 %) | mehr | |
Calcium | 1.332 mg | (133 %) | mehr | |
Magnesium | 295 mg | (98 %) | mehr | |
Eisen | 31,3 mg | (209 %) | mehr | |
Jod | 87 μg | (44 %) | mehr | |
Zink | 11,8 mg | (148 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 102,2 g | |||
Harnsäure | 239 mg | |||
Cholesterin | 2.120 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 450 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für das Eis
- 400 ml Milch
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Vanilleschote
- 6 Eigelbe
- 180 g Zucker
- Für den Boden
- 150 g Cornflakes
- 200 g Vollmilchkuvertüre
- Außerdem
- 500 g Heidelbeeren
- 100 g Zucker
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Milch und Sahne in einen Topf geben, die Vanilleschote längs aufschneiden, das Vanillemark herauskratzen und mit der Vanilleschote in die Sahne-Milch rühren und aufkochen. Die Eigelbe mit dem Zucker über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad cremig schlagen, vom Wasserbad nehmen, die etwas abgekühlte Milch langsam in die Eigelbcreme rühren, alles zurück in den Topf gießen, die Vanilleschote herausfischen und auf kleiner Flamme mit dem Holzspatel rühren, bis die Creme beginnt, dickflüssig zu werden, sie darf keinesfalls aufkochen. Die Vanillecreme auf Eiswasser abkühlen lassen und dabei gelegentlich umrühren. Die Creme in die Eismaschine geben und fertig stellen. (Ohne Eismaschine in eine flache Metallschale füllen und im Gefriergerät mindestens 4 Stunden gefrieren lassen, dabei in der ersten Stunde immer wieder gut durchrühren, damit sich keine großen Kristalle bilden).
2.
Die Cornflakes mit einem Nudelholz zerbröseln. Zerkleinerte Kuvertüre über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen und mit den Cornflakes mischen. 2 Böden in Größe der Springform (am besten in zwei mit Backpapier ausgeschlagene Springformen füllen) herstellen und im Kühlschrank erstarren lassen.
3.
Zwischenzeitlich die Heidelbeeren waschen, verlesen und gut abtropfen lassen. Die Beeren mit dem Zucker mischen und ca. 1 Stunde ziehen lassen. Dann die Hälfte der Beeren pürieren, mit der Hälfte der übrigen Beeren mischen und locker unter die noch cremig Eismasse heben, so dass ein Marmormuster entsteht. Die Hälfte der Masse auf einen Boden verstreichen, den zweiten Boden auflegen und die restliche Eismasse ebenfalls darauf verstreichen. Für ca. 2 Stunden in das Gefrierfach stellen.
4.
Vor dem Servieren die Torte 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, die restlichen Heidelbeeren auf der Tortenoberfläche verteilen und die Torte in Stücke geschnitten servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel