zurück zum Kochbuch
Kohlrabisuppe mit Bärlauch
4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 10 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Für die Suppe
- 600 g Kohlrabi
- 150 g mehligkochende Kartoffeln
- 3 EL Butter
- 1 Schalotte
- 800 ml Gemüsebrühe
- Für die Einlage
- 1 festkochende Kartoffel
- 1 rote Paprikaschote
- Für das Bärlauchpesto
- 1 Handvoll Bärlauch
- 2 EL Pinienkerne
- 100 ml Olivenöl
- 2 EL frisch geriebener Parmesan
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Außerdem
- 150 ml Schlagsahne
- geröstetes Weißbrot
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für die Suppe den Kohlrabi und die Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Die Butter in einem Topf schmelzen. Die Schalotte schälen, fein würfeln und in der Butter glasig andünsten. Den Kohlrabi und die Kartoffeln zugeben, kurz mtischwitzen und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Die Suppe salzen, pfeffern und bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
2.
Inzwischen für die Einlage etwas Salzwasser zum Kochen bringen. Die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und im kochenden Salzwasser in ca. 10 Minuten garen lassen, abgießen, kurz abschrecken und abtropfen lassen. Die Paprikaschote putzen, halbieren, fein würfeln und beiseite stellen.
3.
Für das Pesto den Bärlauch waschen, trocken schütteln und grob in Streifen schneiden (etwas für die Garnitur zurückbehalten). Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen. Den Bärlauch mit den Pinienkernen und dem Olivenöl in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Pürierstab zu einem sämigen Pesto verarbeiten. Den Parmesan untermischen und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
4.
Die Suppe fein pürieren, die Sahne dazugeben, gegebenenfalls noch einmal abschmecken und mit dem Pürierstab aufschäumen. Die Kartoffelwürfel und die Paprikawürfel einlegen und erwärmen.
5.
Die Suppe in Schälchen fülllen, etwas Pesto darüber träufeln und mit den Bärlauchstreifen bestreuen. Die Suppe mit frisch geröstetem Weißbrot servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel