Bärlauch-Lasagne
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Diese Bärlauch-Lasagne sorgt nicht nur für Abwechslung auf dem Teller, sondern auch für einen echten Nährstoff-Boost: Bärlauch punktet mit Vitaminen, Mineralstoffen und schwefelhaltigen Verbindungen – ein grüner Held für die Gesundheit. Die Paprika steuert kräftig Vitamin A bei und bringt das Immunsystem so richtig in Schwung.
Um die Bärlauch-Lasagne vegan zu genießen, einfach Ricotta durch pflanzlichen Frischkäse oder Cashewcreme ersetzen. Als Parmesan-Ersatz machen sich Hefeflocken oder veganer Reibekäse hervorragend. Die Eigelbe einfach weglassen, und statt Milch eignet sich ungesüßte Hafer- oder Sojamilch – cremig, pflanzlich und lecker.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.000 kcal | (48 %) | mehr | |
Protein | 43 g | (44 %) | mehr | |
Fett | 57 g | (49 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 77 g | (51 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 10,9 g | (36 %) | mehr |
Vitamin A | 1,2 mg | (150 %) | ||
Vitamin D | 2,4 μg | (12 %) | mehr | |
Vitamin E | 8,5 mg | (71 %) | ||
Vitamin K | 327,6 μg | (546 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,6 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,3 mg | (118 %) | ||
Niacin | 17,2 mg | (143 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,9 mg | (64 %) | ||
Folsäure | 278 μg | (93 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,5 mg | (58 %) | ||
Biotin | 35,9 μg | (80 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,9 μg | (63 %) | mehr | |
Vitamin C | 199 mg | (209 %) | ||
Kalium | 1.723 mg | (43 %) | mehr | |
Calcium | 796 mg | (80 %) | mehr | |
Magnesium | 193 mg | (64 %) | mehr | |
Eisen | 8,6 mg | (57 %) | mehr | |
Jod | 81 μg | (41 %) | mehr | |
Zink | 4,7 mg | (59 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 25,9 g | |||
Harnsäure | 174 mg | |||
Cholesterin | 281 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 17 g |

Zutaten
- Für die Füllung
- ½ Bund Bärlauch
- 2 Knoblauchzehen
- 600 g Ricotta
- 2 Eigelbe
- weißer Pfeffer aus der Mühle
- Salz
- frisch geriebener Muskat
- ½ Bund Basilikum (à 10 g)
- 70 ml Olivenöl
- 20 g Pinienkerne
- 300 g frischer Blattspinat
- 450 g rote Paprikaschoten
- 300 g braune Champignons
- 300 g Zucchini
- Für die Bechamelsauce
- 2 EL Butter
- 2 EL Dinkelmehl
- 500 ml Milch
- Außerdem
- 300 g Lasagneplatten
- 50 g frisch geriebener Parmesan
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Den Backofen auf 250 °C (Umluft 220 °C; Gas: höchste Stufe 4 oder 5) vorheizen.
Bärlauch waschen, trocken schleudern und fein hacken. Knoblauch schälen, ebenfalls fein hacken und mit dem Ricotta und dem Eigelb vermengen. Mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen. Basilikum abbrausen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen, mit 50 ml Olivenöl und Pinienkernen im Mixer pürieren.
Die Lasagneplatten portionsweise in einem Topf mit kochendem Salzwasser 5–7 Minuten vorkochen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, in eine Schüssel mit kaltem Wasser und einem Spritzer Olivenöl geben. Kurz abkühlen lassen, dann auf ein Küchentuch legen und vorsichtig abtupfen.
Spinat waschen, trocken schleudern, verlesen und putzen. In kochendem Salzwasser zusammenfallen lassen, dann abgießen, kalt abschrecken, gut ausdrücken und grob hacken.
Paprikaschoten waschen, halbieren, entkernen und die weißen Innenwände entfernen. Mit der Hautseite nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen so lange rösten, bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft. Die Paprikaschoten aus dem Ofen nehmen, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und kurz ruhen lassen. Anschließend häuten und in schmale Streifen schneiden.
Champignons putzen, mit Küchenpapier abreiben und in feine Scheiben schneiden. Zucchini waschen, ebenfalls putzen und in schmale Scheiben schneiden. In einer Pfanne das restliche Öl erhitzen und Pilze sowie Zucchini unter Rühren bei mittlerer Hitze kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann vom Herd nehmen.
Für die Bechamelsauce in einem Topf die Butter zerlassen, mit dem Mehl bestauben, leicht anbraten und mit der Milch unter Rühren aufgießen. Bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Anschließend die Basilikum-Masse mit der Bechamelsauce verrühren.
Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C; Gas:Stufe 3) runterschalten.
Auflaufform bei Bedarf fetten, mit Béchamelsauce ausstreichen und mit Lasagneplatten auslegen. Ricottamasse, Gemüse und Spinat daraufgeben. Vorgang schichtweise wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit einer Lage Lasagneplatten abschließen.
Die restliche Sauce über die Lasagne gießen, mit dem übrigen Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen. Anschließend die Bärlauch-Lasagne in Stücke schneiden und servieren.