zurück zum Kochbuch
Lebkuchenhäuschen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
47 / 100
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
fertig in 14 h
Fertig
Kalorien:
6812
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 6.812 kcal | (324 %) | mehr | |
Protein | 124 g | (127 %) | mehr | |
Fett | 203 g | (175 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 1.112 g | (741 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 653 g | (2.612 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 43,2 g | (144 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,8 mg | (100 %) | ||
Vitamin D | 2,9 μg | (15 %) | mehr | |
Vitamin E | 56,6 mg | (472 %) | ||
Vitamin K | 75,1 μg | (125 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,2 mg | (120 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,9 mg | (82 %) | ||
Niacin | 33,6 mg | (280 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 200 μg | (67 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,6 mg | (60 %) | ||
Biotin | 27,9 μg | (62 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,3 μg | (43 %) | mehr | |
Vitamin C | 6 mg | (6 %) | ||
Kalium | 3.181 mg | (80 %) | mehr | |
Calcium | 457 mg | (46 %) | mehr | |
Magnesium | 621 mg | (207 %) | mehr | |
Eisen | 22,3 mg | (149 %) | mehr | |
Jod | 58 μg | (29 %) | mehr | |
Zink | 12,4 mg | (155 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 67,1 g | |||
Harnsäure | 325 mg | |||
Cholesterin | 439 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 673 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 250 g Honig
- 250 g Zucker braun
- 100 g Butter
- 600 g Mehl
- 1 Päckchen Lebkuchengewürz
- 1 EL Pottasche
- 1 EL Kakaopulver
- 1 Ei
- Außerdem
- 1 Eiweiß
- 200 g Puderzucker
- 200 g Mandelkerne ganz, abgezogen
- 2 EL Puderzucker
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Honig, Zucker und Butter unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat, zur Seite stellen und abkühlen lassen. Mehl mit Lebkuchengewürz und Kakao mischen und die Pottasche in 2 EL Wasser auflösen, zugeben. Das Ei verkleppern, mit der Honigmasse zum Mehl geben und alles gut verkneten. Den Teig in eine Frischhaltefolie wickeln und über Nacht kühl stellen.
2.
Backofen auf 175°C, Umluft vorheizen. Backbleche mit etwas Wasser beträufeln und mit Backpapier auslegen, damit das Backpapier nicht verrutscht. Den Teig in zwei Hälften teilen und auf Blechgröße ausrollen, auf je ein Blech legen und nacheinander ca. 12 Min backen.
3.
Wenn der Erste Teig fertig ist sofort alle Hausteile auflegen und ausschneiden (der Teig muss hierfür unbedingt noch heiß sein, denn kalt bricht er beim Schneiden!), Kamin, Fenster und Türe nicht vergessen! Aus dem zweiten Teig eine ca. 30x20 cm große Bodenplatte ausschneiden, aus dem Rest Tannenbäume ausstechen.
4.
Das Eiweiß steif schlagen, unter weiterem Schlagen den Puderzucker einrieseln lassen und zu einem cremigen Spritzguss aufschlagen. Die Hausteile mit Guss zusammensetzen, Bäume ankleben, antrocknen lassen. Mit Guss und Mandeln ausgestalten, gut trocknen lassen. Mit Puderzucker bestreut servieren.
5.
Schablonenherstellung siehe Bilder-Step-Anleitung!
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonaler Snack
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison