zurück zum Kochbuch
Roseneis mit Buttermilchmousse
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
6 h
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Für das Rosensorbet
- 1 Handvoll (Wild) Bio-Rosenblütenblätter
- 100 g Zucker
- 2 EL Rosenwasser
- 2 Eiweiß
- 2 EL Honig
- 2 TL Zitronensaft
- 50 g Schlagsahne
- Buttermilchmousse
- 500 ml Buttermilch
- 5 Blätter weiße Gelatine
- 125 g Honig
- Saft einer Zitronen
- 3 EL Zitronenmelisse fein gehackt
- 250 g Schlagsahne
- Hippenblätter
- 100 g Marzipanrohmasse
- 60 g Zucker
- Mark 1/2 Vanilleschoten
- 1 Eigelb
- 50 ml Milch
- 40 g Mehl
- Fett für das Backblech
- Mehl für das Backblech
- Außerdem zu Garnieren
- Himbeersirup
- Physalis
- Minze
- Himbeeren
- Bio-Rosenblütenblätter
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für das Roseneis 250 ml Wasser und Zucker verrühren, aufkochen, 1 Min. kochen lassen, dann Rosenblütenblätter und Rosenwasser dazugeben und im Kühlschrank erkalten lassen.
2.
Dann das Eiweiß mit dem Honig und Zitronensaft cremig schlagen. Rosensirup durch ein Sieb passieren. Sahne und Sirup verrühren und das Eiweiß unterrühren. Die Masse in die laufende Eismaschine füllen und in 10-20 Minuten gefrieren lassen. Das Roseneis in eine Gefrierschale füllen und im Gefriergerät aufbewahren.
3.
(Ohne Eismaschine: die vorbereiteten Masse in eine flache Metallschale füllen und ins Gefriergerät stellen, dabei zu Beginn immer wieder durchrühren, damit sich keine großen Kristalle bilden).
4.
Gelatine in kaltem Wasser aufweichen. Buttermilch mit Honig und Zitronensaft erhitzen und umrühren bis der Honig sich aufgelöst hat. Ausgedrückte Gelatine in der Honig-Buttermilch auflösen und kalt stellen, bis sie anfängt zu gelieren.
5.
Sahne steif schlagen und mit den Zitronenmelisseblättchen unter die Masse heben. In den Kühlschrank stellen (ca. 5 Std. ) bis sie fest ist.
6.
Marzipan, Zucker, Vanillemark, Eigelb und Milch mit einem Schneebesen verrühren, den Teig durch ein feines Sieb streichen und 1 Stunde ruhen lassen. Backblech gut einfetten und mit Mehl bestäuben. Mit Hilfe einer Schablone aus Pappe den Teig mit einer Palette gleichmäßig und sehr dünn auf das Blech streichen. Im Backofen bei 190 Grad 6 Minuten backen. Backblech zur Hälfte aus dem Ofen ziehen, Hippen sofort mit der Palette vom Blech lösen und noch warm auf umgedrehte Schälchen drücken. Nach 1 Minute ablösen und abkühlen lassen.
7.
Zum Servieren mit 2 Löffeln Nocken von der Mousse formen und auf Tellern anrichten. Je eine Kugel Sorbet in eine Hippenschale geben und auf die Teller arrangieren. Mit Physalis, Himbeersirup, Himbeeren, Rosenblütenblätter und Minze garnieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel