zurück zum Kochbuch
Schokokugeln mit Marzipandeko
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 1 h 20 min
Fertig
Zutaten
für
25
- Für die Schokokugelmasse
- 100 g Löffelbiskuit
- 200 g Zartbitterkuvertüre
- 125 g Vollmilchkuvertüre
- 100 g Marzipan
- 50 g gehackte Mandelkerne
- 20 ml Rum
- Öl für die Hände
- Dekoration
- 60 g Marzipanrohmasse
- 20 g Puderzucker
- Lebensmittelfarbe rot und grün
- Kakaopulver zum Bestauben
- Puderzucker zum Bestauben
- Läuterzucker als
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ZartbitterkuvertüreMarzipanMarzipanrohmasseMandelkernÖlKakaopulverzurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Produktempfehlung
Läuterzucker kann man selbst herstellen, indem man Zucker mit derselben Menge Wasser aufkocht und abkühlen lässt.
Zubereitungsschritte
1.
Die Löffelbiskuits fein zerbröseln. Die beiden Kuvertüren fein hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Das Marzipan fein raspeln. Die Löffelbiskuits mit dem Marzipan und den Mandeln in einer Schüssel mischen, die geschmolzene Schokolade und den Rum zugeben und alles gründlich miteinander vermengen. Die Masse etwa 20 Minuten kalt stellen, bis sie fester geworden ist. Aus der Masse mit leicht eingeölten Händen etwa 25 gleich große Kugen formen und diese auf Backpapier ablegen, ggf. nochmals kühl stellen.
2.
Für die Deko die Marzipanrohmasse mit dem Puderzucker verkneten und je zur Hälfte rot und grün einfärben. Aus dem grünen Marzipan kleine Blätter ausstechen udn die Blattadern einritzen. Aus dem roten Marzipan kleine Beeren formen. Die Kugeln mit Kakaopulver und dem Puderzucker bestauben und mit dem Marzipan garnieren. Dabei den Läuterzucker als "Kleber" verwenden.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel