Feigenchutney

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Feigenchutney
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
79 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Kalorien:
364
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien364 kcal(17 %)
Protein3 g(3 %)
Fett1 g(1 %)
Kohlenhydrate81 g(54 %)
zugesetzter Zucker42 g(168 %)
Ballaststoffe5,2 g(17 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E1,2 mg(10 %)
Vitamin K2,9 μg(5 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin1,4 mg(12 %)
Vitamin B₆0,3 mg(21 %)
Folsäure17 μg(6 %)
Pantothensäure0,6 mg(10 %)
Biotin11,1 μg(25 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C13 mg(14 %)
Kalium685 mg(17 %)
Calcium120 mg(12 %)
Magnesium59 mg(20 %)
Eisen2 mg(13 %)
Jod4 μg(2 %)
Zink0,8 mg(10 %)
gesättigte Fettsäuren0,2 g
Harnsäure50 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt80 g

Zutaten

für
3
Zutaten
500 g frische Feige
½ Apfel
1 kleine Zwiebel
50 g Sultaninen
200 ml Weißweinessig
125 g brauner Zucker
½ TL Zimt
1 Msp. Nelke
1 Prise Muskatnuss
ein paar Pfefferkörner
ein paar Koriandersamen
1 TL frisch geriebener Ingwer
1 kleiner Peperoncino
1 Prise Salz
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
FeigeZuckerSultanineIngwerSalzApfel
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Die Feigen waschen und sechsteln. Den Apfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden, die Zwiebel abziehen und in sehr feine Streifen schneiden. Essig und Zucker in einer Pfanne aufkochen. Restliche Zutaten zugeben einmal kräftig aufkochen, Temperatur zurückschalten, unter gelegentlichem Umrühren ca.45 Minuten köcheln. In ausgekochte Einmachglaser füllen, gut verschließen und auf dem Deckel gestellt auskühlen lassen.
2.
Passt besonders gut zu Ziegenkäse.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite