zurück zum Kochbuch
Filet vom Kaninchen mit Kräuterrisotto
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h
Fertig
Zutaten
für
4
- Für das Risotto
- 100 g Petersilie
- Salz
- 4 EL flüssige Butter
- 2 EL Olivenöl
- 250 g Risottoreis
- 150 ml trockener Weißwein
- 800 ml Gemüsebrühe
- 60 g frisch geriebener Parmesan
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Für das Kaninchen
- 4 Kaninchenrückenfilets küchenfertig à ca. 100 g
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Mehl
- 4 EL Traubensenf rot
- 2 EL Olivenöl
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Petersilie abbrausen, die Blätter abzupfen und kurz in Salzwasser blanchieren. Abschrecken, gut abtropfen lassen und mit der Butter fein pürieren.
2.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. In heißem Öl farblos anschwitzen. Den Reis untermengen, kurz mitschwitzen und mit dem Wein ablöschen. Vom Reis aufnehmen lassen und nach und nach unter Rühren die Brühe angießen und immer wieder vom Reis aufnehmen lassen. Auf diese Weise etwa 20 Minuten garen bis das Risotto cremig ist und der Reis noch leichten Biss hat.
3.
Das Kaninchen abbrausen, trocken tupfen, leicht salzen und pfeffern und in Mehl wenden. Eine Seite jeweils mit dem Senf bestreichen und nochmal leicht in das Mehl drücken. Mit dieser Seite in das heiße Öl in einer beschichteten Pfanne legen und 2-3 Minuten braten. Anschließend wenden und 2-3 Minuten fertig braten.
4.
Die Petersilienbutter mit dem Parmesan unter das Risotto mengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Tellern anrichten und darauf das Kaninchen legen.
5.
Nach Belieben mit frittiertem Knoblauch garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel