zurück zum Kochbuch
Gefüllte Safrannudeln sardischem Kaviar (Bottarga)
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 35 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Für die Füllung
- 80 g getrocknete Tomaten in Öl eingelegt
- 3 Frühlingszwiebeln
- 2 Knollen Fenchel
- 50 ml trockener Weißwein
- Pfeffer aus der Mühle
- 250 g Ricotta
- 4 EL frisch geriebener Parmesan
- Aueßrdem
- Mehl für die Arbeitsfläche
- 80 ml Fischfond
- 100 ml Orangensaft
- 100 g Bottarga
- 4 EL Crème fraîche
- 2 EL Schnittlauchröllchen
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl mit dem Safran und Kurkuma mischen, auf ein Backbrett sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Eier in einer Schüssel verquirlen, salzen, mit dem Olivenöl in die Mulde gießen und das Mehl vom Rand her mit den Fingern nach und nach untermischen. Den Teig gut durchkneten, bis er geschmeidig und glatt ist. 30 Minuten in ein feuchtes Tuch gewickelt ruhen lassen.
2.
Für die Füllung die Tomaten abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln abbrausen, putzen und in schmale Ringe schneiden. Den Knoblauch abziehen, fein hacken und in einer heißen Pfanne mit 1 EL Tomatenöl glasig schwitzen. Den Fenchel waschen, putzen, von dem harten Strunk befreien und in feine Streifen hobeln.
3.
Mit den Tomaten und Frühlingszwiebeln in die Pfanne geben und kurz mitschwitzen. Mit dem Wein ablöschen und alles ca. 5 Minuten schmoren lassen, bis der Wein vollständig verdampft ist. Vom Herd ziehen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, abkühlen lassen und den Ricotta und den Parmesan untermischen. Noch einmal abschmecken.
4.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen und mit einem Teigrädchen Kreise (á ca. 7 cm Durchmesser) ausschneiden. Auf eine Hälfte der Kreise etwas von der Füllung geben, den Teigrand mit etwas Wasser bestreichen und die Kreise zu Halbmonden zusammenfalten. Die Ränder fest andrücken und die Ravioli in siedendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen.
5.
Den Fond mit dem Orangensaft leicht erwärmen und abschmecken.
6.
Die Ravioli mit einer Siebkelle herausnehmen, abtropfen lassen und dekorativ auf Teller anrichten. Mit der Sauce beträufeln und mit frisch gehobeltem Bottarga garnieren. Mittig einen Klecks Crème fraîche setzen und mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel