zurück zum Kochbuch
Hackbällchen-Spieße
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 40 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Für die Hackbällchen
- 1 altbackenes Brötchen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Lorbeerblatt
- 4 EL Pflanzenöl
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Eigelb
- 1 TL scharfer Senf
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Olivenöl zum Beträufeln
- Für den Quark
- ½ Salatgurke
- 1 Tomate
- 150 g Quark
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Msp. Zitronenschale
- Salz
- Pfeffer
- Cocktailtomaten zum Garnieren
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Das Brötchen in lauwarmem Wasser einweichen.
2.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, fein würfeln und mit dem Lorbeerblatt in 1 EL heißem Öl glasig anschwitzen. Das Lorbeerblatt entfernen und die Zwiebeln und Knoblauch mit dem gut ausgedrückten Brötchen, dem Hackfleisch, dem Eigelb, dem Senf, den Kräutern, Salz und Pfeffer vermischen und zu einem gut formbaren Hackfleischteig verkneten.
3.
Mit nassen Händen kleine Bällchen formen und in 3-4 EL heißem Öl langsam von allen Seiten ca. 10 Minuten rundherum goldbraun braten.
4.
Die Gurke waschen und einige dünne Scheiben zur Garnitur abschneiden. Den Rest grob raspeln und in einem Küchentuch ausdrücken. Die Tomate waschen, den Stielansatz herausschneiden und klein würfeln. Die Tomate und die Gurke in den Quark rühren. Den Zitronensaft und -abrieb zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5.
Die Hackbällchen einzeln auf kleine Holzspießchen stecken, etwa je 1 TL Quark darauf setzen und mit den Gurkenscheiben garnieren. Hackbällchen-Spieße nach Belieben mit halbierten Cocktailtomaten versehen und servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison