zurück zum Kochbuch
Hirsch-Paillard mit Steinpilzen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 5 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 400 g Steinpilze
- 2 Möhren
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Fleischtomate
- ¼ Wirsing
- 1 Birne
- Olivenöl
- 150 ml trockener Weißwein
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL frisch gehackte Petersilie
- 12 Hirschschnitzel küchenfertig, à ca. 50-60 g
- 200 ml Wildfond
- etwas Speisestärke
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Pilze putzen und der Länge nach in schmale Scheiben schneiden. Die Möhren schälen und in feine Streifen schneiden oder hobeln. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Tomate waschen, vierteln, den Stielansatz und die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch ebenfalls in schmale Streifen schneiden. Den Wirsing waschen, putzen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden. Die Birne schälen, vierlten, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch auch in feine Streifen schneiden.
2.
In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch glasig schwitzen. Die Pilze, Möhren- und Wirsingstreifen zugeben, unter gelegentlichem Schwenken mitbraten, mit dem Wein ablöschen, diesen fast vollständig einreduzieren lassen und die Tomatenstreifen untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vom Herd ziehen, lauwarm abkühlen lassen und die Birne und Petersilie untermischen.
3.
Das Fleisch waschen, trocken tupfen, plattieren, salzen, pfeffern und in einer heißen Pfanne mit Öl von beiden Seiten scharf anbraten, herausnehmen und im Ofen bei 80°C Ober- und Unterhitze warm halten.
4.
Den Bratensatz mit dem Fond ablöschen, etwas einreduzieren lassen, mit in kaltem Wasser angerührter Speisestärke abbinden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5.
Je 3 Schnitzel mit der Pilzmasse auf vorgewärmte Teller stapeln, mit der Sauce beträufeln und sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel